Yahoo Suche Web Suche

  1. Kuratierte Auswahl, persönliche Beratung, Ansicht bei Ihnen zu Hause. Originalgemälde, Unikate, Fotografien und Skulpturen prominenter Künstler entdecken.

    Sammlerstücke - ab 12.500,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Sigmar Polke Anfang der 1960er Jahre an der Kunstakademie Düsseldorf studierte, richtete sich sein Interesse schnell auf die massenmedial verbreiteten Bilder seiner Zeit. Das Übertragen und Stören, das Transformieren und Umcodieren dieser Bilder, inklusive der dabei entstehenden oder enttarnten Bild-Fehler, wurde in seinen Rasterbildern zum Motiv und frühen Markenzeichen.

  2. Sigmar Polke, geboren in Oels/Schlesien, gilt als einer der bedeutendsten Maler der Gegenwart. Internationale Ausstellungen und Retrospektiven in San Francisco, New York, Bonn und Berlin sowie bedeutende Auszeichnungen wie der Goldene Löwe der 42. Biennale von Venedig rühmen sein Werk.

  3. www.museum-morsbroich.de › ausstellungen › sigmar-polkeSigmar Polke - Museum Morsbroich

    Mit viel Witz demontiert Sigmar Polke im Nachkriegsdeutschland traditionelle Künstlermythen. Als wäre er von göttlichen Mächten ferngesteuert, betitelt er eine legendäre Edition „Höhere Wesen befehlen“ (1968) und lässt sich als Palme fotografieren. 1969 schwingt Polke in dem Film Der ganze Körper fühlt sich leicht und möchte fliegen, den er zusammen mit Christof Kohlhöfer für ...

  4. Sigmar Polke. Sigmar Polke wurde am 13.2.1941 in Oels (Schlesien) geboren. Während des zweiten Weltkrieges floh die Familie nach Thüringen und ließ sich 1953 in Düsseldorf nieder. Hier absolvierte Sigmar Polke eine Glasmaler-Lehre, um anschließend von 1961–67 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Karl Otto Götz und Gerhard Hoehme zu ...

  5. 11. Juni 2010 · Sigmar Polke ist tot "Höhere Wesen befahlen: rechte obere Ecke schwarz malen" 11.06.2010, 15:27 In der Nacht zum Freitag ist einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler gestorben.

  6. Sigmar Polke wird 1941 in Oels geboren. Er beginnt 1959 eine Glasmalerlehre in Düsseldorf, bevor er von 1961 bis 1967 an der dortigen staatlichen Kunstakademie bei Gerhard Hoehme und Karl-Otto Götz studiert. 1963 realisiert er mit Gerhard Richter, Konrad Lueg und Manfred Kuttner die Performance und Ausstellung "Leben mit Pop – eine Demonstration für den kapitalistischen Realismus" im ...

  7. Sigmar Polke – An die Macht der Wünsche glauben Preis auf Anfrage. inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten. Grafik, 2002 Sigmar Polke – Bargeld lacht 2.400,00 € inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten. Lieferzeit: Innerhalb einer Woche. Grafik, 1998 Sigmar Polke – Betriebsfest 2.800,00 € inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten. Grafik, 2002 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Sigmar Polke

    Sigmar Polke ausstellung
    anselm kiefer
    gerhard richter
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach