Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Hofers pointierte Äußerung im Zusammenhang mit der Debatte um den Richtungsstreit der Kunst während der Zeit kurz nach dem zweiten Weltkrieg wirft ein Schlaglicht auf das, was seine Kunst bewegte.

  2. Karl Hofer travelled to Paris in 1900 where he was greatly impressed by Henri Rousseau's naive painting. The art historian Julius Meier-Graefe introduced Hofer not only to private collections worth while seeing in Paris, but also drew his attention to Hans von Marées.

  3. Das malerische Werk I Das malerische Werk II. Nach dem Ende des ersten Weltkrieges kehrte Hofer nach Berlin zurück. Bitter klang das Erlebte in seinen Arbeiten nach. Aber die Sehnsucht nach dem Schönen, Vollkommenen blieb und zeigte sich in der Ausgewogenheit der Bildkomposition. Berlin war für ihn auch ein Ort der Erfolge.

  4. 1943 wurde das Berliner Atelier von Karl Hofer bei einem Bombenangriff zerstört. Der seit 1937 von den Nationalsozialisten mit einem Berufsverbot belegte Künstler musste selbst mit ansehen, wie über tausend seiner Bilder verbrannten.

  5. Maßgeschneiderte Vermarktungskonzepte und zielgerichtete Käuferansprache - weltweit. Persönlicher und individueller Service. Weltweite Sichtbarkeit für einen erfolgreichen Verkauf von Werken von Karl Hofer. Print-Kataloge: Als einziges Auktionshaus drucken wir den Evening Sale - Katalog in deutscher und englischer Version.

  6. Hofer reagiert mit dem Selbstbildnis auf die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs, den er in Gefangenschaft verbrachte, und das Erstarken der nationalsozialistischen Bewegung, der er von Anfang an kritisch gegenüberstand. Die paradoxe Selbstdarstellung ...

  7. Kunst von Karl Hofer kaufen und verkaufen: Erfahren Sie mehr zu Biografie, Ausstellungen, Marktwert & vieles mehr bei VAN HAM Kunstauktionen.