Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Apr. 2018 · Abstract. Pierre Bourdieu was arguably the most important social theorist of the twentieth century. A French sociologist, he produced during his lifetime scores of empirical studies that laid the foundation for a rich theoretical program. These included studies of French colonialism in Algeria, the education system in France, new forms of state ...

  2. Der französische Soziologe Pierre Bourdieu gehört zweifellos zu den am meisten zitierten Sozialtheoretikern der Gegenwart. Sein voluminöses Werk reicht bis in die 1950er-Jahre zurück und enthält neben ethnologischen Untersuchungen traditioneller Gesellschaften in Nordafrika, Analysen der spät-modernen Lebensbedingungen in Frankreich ...

  3. Als Pierre Bourdieu von 1941 bis 1947 in ein Internat ins 14 Kilometer benachbarte Pau wechselte, lernte er diese soziale Grenze von der anderen Seite her kennen: nun stand er als Kind vom Lande den Bürgersöhnen aus der Stadt gegenüber. Die wunderbare Möglichkeit, an einer guten Ausbildung teilzuhaben stand im Widerspruch zu seiner geringen gesellschaftlichen Anerkennung seitens seiner ...

  4. 23. Feb. 1987 · Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Aus dem Französischen von Bernd Schwibs und Achim Russer. »Bourdieus Analyse des kulturellen Konsums und des Kunstgeschmacks ist trotz der hohen Anforderungen, die sie an den Leser stellt, nicht bloß für Sozialwissenschaftler, Kunstschaffende und Philosophen von Interesse ...

  5. 30. Apr. 2019 · Pierre Bourdieus Kultursoziologie ist keine Konzeption einer Bindestrichsoziologie, sondern eine allgemeine soziologische Perspektive, die bei der soziologischen Analyse ganz unterschiedlicher gesellschaftlicher Bereiche Anwendung findet, sei es bei Fragen von Bildung bis hin zu Religion oder Ökonomie. 1 Sie entwickelte sich aus ...

  6. Pierre Bourdieu (1930–2002) geht bei seiner Erklärung der Kulturen und Lebensweisen moderner Gesellschaften im Wesentlichen von Klassenstrukturen aus. Die zentralen Unterschiede der Lebensgestaltung moderner Menschen sind demnach Differenzen zwischen Klassenkulturen (Bourdieu 1979, 1982,1985, zusammenfassend: Fröhlich und Rehbein 2009; Krais 1983; Krais und Gebauer 2002; Müller 1985, 1992 ...

  7. Soziales Feld. Der Begriff Feld wird in der allgemeinen Feldtheorie des französischen Soziologen Pierre Bourdieu verwendet und beschreibt eine Struktur oder Konfiguration objektiver Beziehungen zwischen mehreren Akteuren, die auch eine Dynamik und eine Geschichte hat. In einer Gesellschaft existieren mehrere relativ autonome Felder, wobei ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Pierre Bourdieu

    Pierre Bourdieu habitus
    michel foucault
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach