Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Caspar Schmidt. Max Stirner (Pseudonym für Johann Caspar Schmidt) wurde am 25. Oktober 1806 in Bayreuth geboren, studierte in Berlin bei Hegel, Schleiermacher u.a., war von 1839-44 als Lehrer tätig und starb verarmt am 25. Juni 1856 in Berlin.

  2. 25. Okt. 2006 · 1844 verstörte Johann Caspar Schmidt unter dem Pseudonym Max Stirner nachhaltig die Auffassung von Moral: In seinem Werk "Der Einzige und sein Eigentum" legt er seine Auffassung dar, dass jeder ...

  3. 27. Juni 2002 · Max Stirner (1806–1856) is best known as the author of the idiosyncratic and provocative book entitled Der Einzige und sein Eigenthum (1844). Familiar in English as The Ego and Its Own (a more literal translation would be The Unique Individual and his Property), both the form and content of Stirner's work are disconcerting.

  4. So ist Stirner sowenig Nihilist wie Nietzsche; entwerten beide nicht das Individuum. Stirner antizipiert nicht nur Nietzsches These, dass Gott tot ist, sondern vor allem dessen Übermenschen, wenn ...

  5. 27. Juli 2018 · Max Stirner diagnostiziert, dass die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert den Beginn der “politischen Epoche” markiert. Der Bruch kam mit der Französischen Revolution. Der Tod des alten Staates und die Abschaffung und Begrenzung der Monarchie haben jedoch den einzelnen Menschen nicht befreit. Die demokratischen Revolutionen provozierten vielmehr die Geburt der Politik und die Verehrung des ...

  6. Max Stirner, vlastním jménem Johann Caspar Schmidt (25. říjen 1806, Bayreuth – 25. červen 1856, Berlín) byl německ ý filozof. Biografie. Informace o Stirnerově životě jsou skrovné a útržkovité; většina se dochovala díky pracím německ ...

  7. Matteo Johannes Paul Lucchesi: Die Individualitätsphilosophie Max Stirners, Diss., Leipzig 1897 Internet Archive [digitalisierter Mikrofilm] Julius Duboc: Das Ich und die Uebrigen. (Für und wider M. Stirner) Ein Beitrag zur Philosophie des Fortschritts. Otto Wigand, Leipzig 1897 Princeton-USA * John Henry Mackay: Max Stirner.