Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für cato der ältere über das alter im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marcus Porcius Cato Censorius, genannt Cato der Ältere, auch Cato der Censor, war Landwirt, ein römischer Feldherr, Geschichtsschreiber, Schriftsteller und Staatsmann. Mit seinen Origines, das wie viele andere antike Werke größtenteils im Original verloren ging, war er der Erste, der Geschichtsschreibung in lateinischer Sprache verfasste. Sein Werk De agri cultura, ein Werk über Ackerbau ...

  2. 1. Apr. 2014 · unter Caesars Diktatur war Marcus Tullius Cicero alt und einsam geworden; von der aktiven Teilnahme am politischen Geschehen ausgeschlossen, hatte er den Glauben an die römische Republik verloren, für die er so lange gekämpft hatte. In dieser Lage schrieb er, sich selbst und seinem treuesten Freund Atticus zum Trost, die beiden Dialoge über das Alter und über die Freundschaft. Gedanken ...

  3. Marcus Porcius Cato Censorius, genannt Cato der Ältere oder auch Cato der Censor (* 234 v. Chr. in Tusculum; † 149 v. Chr. in Rom), war römischer Feldherr, Historiker, Schriftsteller und Staatsmann. Er gilt bis in die heutige Zeit als Musterbeispiel eines römischen Konservativen. Leben.

  4. 4. März 2024 · Dieses Bild zeigt Marcus Porcius Cato der Ältere, einen römischen Politiker, Geschichtsschreiber und Landwirt. Leben und Karriere von Cato der Ältere. Cato der Ältere wurde im Jahr 234 v. Chr. geboren und war ein bemerkenswerter römischer Politiker und Landwirt. Neben seinen landwirtschaftlichen Tätigkeiten engagierte er sich auch aktiv ...

  5. Biografie: Marcus Porcius Cato Censorius, genannt Cato der Ältere, auch Cato der Censor, war römischer Feldherr, Geschichtsschreiber, Schriftsteller und Staatsmann. Er gilt bis in unsere heutige Zeit als Musterbeispiel eines römischen Konservativen.

  6. Marcus Porcius Cato, der Ältere; Römische Marmorbüste, um 80 v. Chr., Palazzo Torlonia, Rom Marcus Porcius Cato (234 v.Chr. - 149 v.Chr.) [Bearbeiten] römischer Feldherr, Staatsmann und Historiker eigentlich: Marcus Porcius Priscus auch: Cato Censorius (Cato der Zensor) oder Cato Maior (Cato der Ältere) Urgroßvater Catos d.J. Überprüft ...

  7. Cato maior de senectute, zu deutsch Cato der Ältere über das Alter, ist ein lateinischer philosophischer Dialog des römischen Autors Marcus Tullius Cicero. Darin lässt Cicero den Zensor Marcus Porcius Cato den Älteren als 83-jährige Hauptfigur auftreten und Ansichten über das Alter vortragen.