Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Tschawtschawadse (1786-1846) georgischer Dichter Von mitleidsvoller Hand gereicht Ward mir der Liebe Lustpokal, Doch hat sein Trank, dem keiner gleicht, Vermehrt nur meines Durstes Qual. (S. 28) _____ Wer unterliegt nicht deiner Macht, o Liebe, ...

  2. 8. März 2024 · 1846 kam Alexander Tschawtschawadse durch einen Unfall in Tiflis ums Leben. Als Schriftsteller ist Tschawtschawadse Autor mehrerer romantischer Gedichte, die von einer Sehnsucht nach dem glorreichen Georgien des Mittelalters geprägt sind und die diese Vergangenheit mit der unscheinbaren Gegenwart des Landes vergleichen.

  3. 1. Mai 2024 · Das Weingut Tsinandali wurde 1886 von Fürst Alexander Tschawtschawadse gegründet, einem prominenten georgischen Dichter und General. Seine Gedichte handeln von der Sehnsucht nach dem glorreichen Georgien des Mittelalters – der Dichter war eine Schlüsselfigur im Kampf für die Unabhängigkeit Georgiens. Er machte sein Weingut schnell zu einem kulturellen Epizentrum, indem er Konzerte ...

  4. 8. März 2024 · 1846 kam Alexander Tschawtschawadse durch einen Unfall in Tiflis ums Leben. Als Schriftsteller ist Tschawtschawadse Autor mehrerer romantischer Gedichte, die von einer Sehnsucht nach dem glorreichen Georgien des Mittelalters geprägt sind und die diese Vergangenheit mit der unscheinbaren Gegenwart des Landes vergleichen.

  5. 8. März 2024 · 1846 kam Alexander Tschawtschawadse durch einen Unfall in Tiflis ums Leben. Als Schriftsteller ist Tschawtschawadse Autor mehrerer romantischer Gedichte, die von einer Sehnsucht nach dem glorreichen Georgien des Mittelalters geprägt sind und die diese Vergangenheit mit der unscheinbaren Gegenwart des Landes vergleichen.

  6. 8. März 2024 · 1846 kam Alexander Tschawtschawadse durch einen Unfall in Tiflis ums Leben. Als Schriftsteller ist Tschawtschawadse Autor mehrerer romantischer Gedichte, die von einer Sehnsucht nach dem glorreichen Georgien des Mittelalters geprägt sind und die diese Vergangenheit mit der unscheinbaren Gegenwart des Landes vergleichen.

  7. 1846 kam Alexander Tschawtschawadse durch einen Unfall in Tiflis ums Leben. [1] Schriftsteller. Als Schriftsteller ist Tschawtschawadse Autor mehrerer romantischer Gedichte, die von einer Sehnsucht nach dem glorreichen Georgien des Mittelalters geprägt sind und die diese Vergangenheit mit der unscheinbaren Gegenwart des Landes vergleichen. [4]