Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juli 2018 · Stefan George wird entweder als Kultpriester oder als Witzfigur betrachtet. Der 150. Geburtstag ist Anlass, das Brimborium seiner Inszenierungen zu vergessen und seine grandiosen Gedichte neu zu ...

  2. Stefan Anton George war ein deutscher Lyriker. Zunächst vor allem dem Symbolismus verpflichtet, wandte er sich nach der Jahrhundertwende vom reinen Ästhetizismus der zuvor in den Blättern für die Kunst propagierten „kunst für die kunst“ ab und wurde zum Mittelpunkt des nach ihm benannten, auf eigenen ästhetischen, philosophischen und lebensreformerischen Vorstellungen beruhenden ...

  3. 3. Juli 2021 · Stefan George ist wohl der rätselhafteste Dichter des 20. Jahrhunderts. Noch immer umgibt ihn das Mysterium, das er selbst schuf.

  4. George, Stefan (1868, Büdesheim – 1933, Minusio) Über Stefan George: Stefan Georges dichterisches Werk begann im Symbolismus als betonte Abkehr zum Naturalismus. Allerdings wandte er sich davon ab 1907 mit seinen letzten drei Bänden davon ab. Man kann diese nach Max Kommerell durchaus als “Atemraum Georges” bezeichnen. Bis heute wird ...

  5. Über Stefan George. Gesamtausgabe der Werke. Die Fibel. Auswahl Erster Verse. Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal. Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte · der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten. Das Jahr der Seele. Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod. Der siebente Ring.

  6. Die Stefan-George-Gesellschaft ist eine offene internationale, wissenschaftliche und literarische Vereinigung mit Sitz in Bingen am Rhein. Sie hält jährliche Tagungen ab, veranlasst die Herausgabe des George-Jahrbuchs und unterhält das Stefan-George-Museum. Wir freuen uns, Sie als Mitglied in der George-Gesellschaft willkommen zu heißen.

  7. 2. Dez. 2023 · Aktuelle Nachrichten rund um Stefan George im Überblick: Lesen Sie hier alle Informationen der FAZ zum Leben und Werk von Stefan George.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach