Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste der Werke von Voltaire. Jean Huber: Voltaire am Genfer See, 1778. Jean Huber: Voltaire am Genfer See, 1778. Voltaire hinterließ mit weit über 700 einzelnen Texten eines der umfangreichsten und umfassendsten Werke der Literatur- und Geistesgeschichte. Die Veröffentlichungsgeschichte und Drucklegung ist in ihrer Komplexität einzigartig ...

  2. Voltaire übte heftige Kritik an der vorherrschenden Feudalherrschaft und dem Absolutismus. Auch die katholische Kirche war ihm ein Dorn im Auge, da diese das Monopol für die Weltanschauung für sich beanspruchte. Er war kein Philosoph in dem Sinne, als dass er Theorien aufstellte und sie in Sachbüchern verbreitete. Vielmehr war er als Publizist tätig, der überwiegend ...

  3. Zitate von Voltaire (624 zitate) „ Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen. „ Es ist gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. „ Mit den selbstauferlegten Zwängen nach viel Besitz verlieren wir oft den Blick für die kleinen Dinge des Lebens.

  4. Entdecken Sie den Witz und die Weisheit von Voltaire anhand seiner berühmtesten Zitate. Vom Hinterfragen bis zum Patriotismus, vom Lachen bis zur Liebe - Voltaires Worte werden Sie inspirieren und zum Nachdenken anregen. Erforschen Sie seine zeitlose Weisheit in dieser Sammlung denkwürdiger Zitate.

  5. Voltaire Lebenslauf. Der französische Philosoph, Schriftsteller und Historiker Voltaire wurde unter seinem bürgerlichen Namen Francois-Marie Arouet am 21. November 1694 in Paris geboren. Der Sohn einer wohlhabenden Juristenfamilie wurde streng katholisch erzogen und besuchte das Jesuitenkolleg Louis-le-Grand in Paris.

  6. www.klassiker-der-weltliteratur.devoltaireVoltaire - Biographie

    Voltaire Sein fixer Geist, sein skrupelloser Witz, seine Freiheit, ja Frechheit, die sich doch in den feinsten Formen bewegte, wurden von dieser skeptischen und heiteren Gesellschaft gewürdigt und angespornt, und seine Eitelkeit hätte sich zufrieden geben können, wenn er sich ganz als zugehörig zu dieser vornehmen Welt hätte betrachten dürfen.

  7. 16. Aug. 2020 · Voltaire (21. November 1694 – 30. Mai 1778) wurde als François-Marie Arouet geboren und war ein Schriftsteller und Philosoph der französischen Aufklärungszeit . Er war ein unglaublich produktiver Schriftsteller, der sich für bürgerliche Freiheiten einsetzte und wichtige Institutionen wie die katholische Kirche kritisierte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach