Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arnold Zweig war ein deutscher Schriftsteller.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Arnold_ZweigArnold Zweig - Wikipedia

    Arnold Zweig (10 November 1887 – 26 November 1968) was a German Jewish writer, pacifist and socialist. He is best known for his six-part cycle on World War I.

  3. Vor seiner Flucht aus Deutschland im Jahr 1933 war Arnold Zweig ein bekannter und viel gelesener jüdischer Autor, der in seiner Romanreihe "Der große Krieg der weißen Männer" seinem Jahrhundert ein unübersehbares Denkmal gesetzt hat.

  4. ab 1919. Freier Schriftsteller am Starnberger See. Sein Kernthema umfaßt die Problematik von Judentum und Zionismus. Wie sein Freund Lion Feuchtwanger bringt Zweig in zeitkritischen, humanistisch gefärbten Essays seine Kriegserlebnisse und Nachkriegserfahrungen in der Weimarer Republik klar zum Ausdruck.

  5. am 26. November 1968 in Berlin, Deutschland. Als Sohn eines jüdischen Sattlers im schlesischen Kattowitz in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, überzeugter preußischer Soldat im Ersten Weltkrieg, dann Pazifist, Zionist, Sozialist: Das Leben Arnold Zweigs scheint voller Widersprüche.

  6. Der „preußische Jude Arnold Zweig“ (Marcel Reich-Ranicki) wurde am 10. November 1887 in Glogau/Niederschlesien als Sohn des Sattlermeisters und Getreidehändlers Adolf Zweig und seiner Ehefrau Bianca von Spandow geboren.

  7. Geburtstag des Schriftstellers Arnold Zweig. Zum 70. Geburtstag des Schriftstellers Arnold Zweig. 10.11.1957 ∙ Reportagen und Berichte des Fernsehfunks ∙ ARD. Merken. Arnold Zweig spricht über die Verarbeitung von Kriegserfahrungen in seinen Romanen, die historische und gegenwärtige Relevanz seiner Romane und die Reaktionen der Leserschaft.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Arnold Zweig

    stefan zweig