Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Feuerbach (1804 - 1872) viele Feinde. Dabei sah er gerade in der Liebe zur Dabei sah er gerade in der Liebe zur Natur und zu anderen Menschen einen Weg aus Ausbeutung, Gewalt und Krieg.

  2. 9. März 2024 · Ludwig Andreas Feuerbach (geb. 28.7.1804 Landshut, gest. 13.9.1872 Rechenberg) wurde am 28. Juli 1804 als einer von fünf Söhnen des berühmten Rechtstheoretikers und -lehrers Paul Johann Anselm ...

  3. 1 F. Engels: Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie (1886/88). In: Karl Marx/Friedrich Engels – Werke (MEW). Berlin 1962 ff. Bd. 21, S. 272. Es heißt: „Da kam Feuerbachs ‚Wesen des Christenthums‘. Mit einem Schlag zerstäubte es den

  4. Ludwig Andreas Feuerbach (28. července 1804 Landshut, Bavorsko – 13. září 1872 Norimberk) byl německý materialistický filozof a antropolog. Život [ editovat | editovat zdroj ] Feuerbachův otec, Paul Johann Anselm rytíř von Feuerbach, zámožný německý právník, dopřál svému čtvrtému synovi velmi dobré vzdělání a syn se mu odvděčil vzorným plněním svých ...

  5. 9. Dez. 2013 · 1. Biographical Introduction. Ludwig was the fourth son of the distinguished jurist, Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach. His nephew, the neo-classical painter, Anselm Feuerbach, was the son of Ludwig’s older brother, also called Anselm, who was himself a classical archaeologist and aesthetician “in the spirit of Gotthold Ephraim Lessing and Johann Joachim Winckelmann”. []

  6. Religionskritik I, München (BSV) 1977, S. 15-19. Einleitung: Ludwig Feuerbach (1804-1872) studierte zunächst in Heidelberg evangelische Theologie, wurde dann in Berlin Schüler G.W.F. Hegels und habilitierte sich 1828 in Erlangen. Wegen Schwierigkeiten mit den Behörden gab er das Lehramt auf und lebte als freier Schriftsteller.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach