Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ob Tacitus sein Wissen mindestens teilweise in eigener Anschauung gewonnen hat, ist unklar; jedenfalls hat er ihm bereits vorliegende (und oft nicht erhaltene) Quellen rezipiert, so dass er in gewisser Hinsicht wohl die 'römische' Wahrnehmung seiner Zeit - in subjektiv wertender Perspektive - wiedergibt. Es werden vor allem ethnographische Informationen geliefert, deren Verlässlichkeit ...

  2. 21. Sept. 2008 · The Germania of Tacitus: With a Revised Text, English Notes, and Map by Cornelius Tacitus. Publication date 1881 Publisher Macmillan and co. Collection americana Book from the collections of Harvard University Language English. Book digit ...

  3. 19. Dez. 2016 · Tacitus zollte den Germanen großen Respekt – für ihre Kampfesstärke, aber auch für ihre Lebensführung frei von Verlockungen des Luxus. „Sicher wollte er damit auch auf die römische Dekadenz anspielen“, so Paulsen. Tacitus, der zum erweiterten Beraterkreis des Kaisers gehörte, könnte auch im Sinn gehabt haben, die römischen Eliten vor neuerlichen Auseinandersetzungen mit ...

  4. By Tacitus Written 109 A.C.E. Translated by Alfred John Church and William Jackson Brodribb. The Annals has been divided into the following sections: Book I [150k] Book II [142k] Book III [126k] Book IV [136k] Book V [22k] Book VI [101k] Book XI [69k] Bo ...

  5. Germany is separated from the Galli, the Rhæti, and Pannonii, by the rivers Rhine and Danube; mountain ranges, or the fear which each feels for the other, divide it from the Sarmatæ and Daci. Elsewhere ocean girds it, embracing broad peninsulas and islands of unexplored extent, where certain tribes and kingdoms are newly known to us, revealed ...

  6. Germania (book) Germania. (book) The Germania, written by the Roman historian Publius Cornelius Tacitus around 98 AD [1] [2] and originally entitled On the Origin and Situation of the Germans ( Latin: De origine et situ Germanorum ), is a historical and ethnographic work on the Germanic peoples outside the Roman Empire .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach