Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für julius meier graefe. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Meier-Graefe frequented the Berlin intelligencia, whose ranks included the writers Otto Julius Bierbaum (1865-1910), Stanislaw Przybyszewski (1868-1927), the poet Richard Dehmel (1863-1920), the philosopher August Strindberg (1849-1912) and Edvard Munch. Meier-Graefe’s first art criticism was reviewing Munch’s work. In 1894, he, Meier-Graefe, helped found the cultural periodical

  2. 24. Jan. 2020 · Er zeichnete das Bild eines manischen Künstlers mit „rasendem Temperament“, der „lodernde Wolken“ und „entsetzt zum Himmel aufschreiende Bäume“ malte. „Es war schauerlich zuzusehen, wie er malte“, schrieb Meier-Graefe, mehr noch, „es war ein Exzess ungeheuerlicher Art, bei dem die Farbe wie Blut herumspritzte.“.

  3. Klappentext. Julius Meier-Graefe (1867-1935) entwickelte sich vom Berliner Bohemien zu einem wichtigen Kunstschriftsteller. 1895 gründete er mit Otto Julius Bierbaum in Berlin die Zeitschrift "PAN" und zog kurz darauf nach Paris, wo er sich für ein modernes Kunstgewerbe einsetzte. Die "Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst" (1904) war ...

  4. Meier-Graefe, Julius. Er war der deutsche Kunstpapst des späten Kaiserreichs und der frühen Weimarer Republik und vermittelte in Büchern und Aufsätzen mit hinreißend anschaulichen Bildbeschreibungen aus erster Hand den französischen Impressionismus nach Deutschland. Geboren wurde Julius Meier-Graefe am 10. Februar 1867 in der Stadt ...

  5. Literatur von und über Julius Meier-Graefe im Fachverbund Florenz - München - Paris - Rom. Literatur von Julius Meier-Graefe in der Deutschen Nationalbibliothek. Digitalisierte Literatur von und über Julius Meier-Graefe in Google Buchsuche. Editorische Angaben. arthistoricum.net zielt auf einen umfassenden Nachweis kunsthistorischer ...

  6. Julius Meier-Graefe, Sproß einer oberschlesischen Industriellenfamilie, entwickelte sich vom schreibenden Bohemien im Berlin der 1890er Jahre zum einflußreichsten Kunstkritiker und -historiker zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer der Zeitschrift PAN, zwischenzeitlich Vorkämpfer eines modernen Kustgewerbes, und verfaßte im ...

  7. 7. Dez. 2022 · Julius Meier-Graefe Julius Meier-Graefe, wurde 1867 in Reschitz, damals Österreich-Ungarn, als Spross einer oberschlesischen Industriellenfamilie geboren. Er entwickelte sich vom schreibenden Bohemien im Berlin der 1890er Jahre zu einem der wichtigsten Vermittler impressionistischer Kunst in Deutschland. Meier-Graefe starb 1935 in Vevey, Schweiz.