Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Börne-Preis 2018. Die Ludwig-Börne-Stiftung, die mit ihrem Preis hervorragende Leistungen im Bereich Essay, Kritik und Reportage ehrt, hat die Fernsehmoderatorin Maybrit Illner zur Preisrichterin gewählt. Diese hat der für die „Washington Post" tätigen Journalistin Souad Mekhennet den Börne-Preis 2018 zuerkannt. Weiterlesen ….

  2. Ludwig Börne, der als Juda Löb Baruch 1786 in Frankfurt am Main geboren wird, wächst im jüdischen Ghetto der Stadt auf. Später konvertiert er aufgrund der besonders in Frankfurt vorherrschenden skandalösen Repressalien gegen Juden zum protestantischen Glauben. Nur so kann er ohne Schikane in der Öffentlichkeit wirken.

  3. Carl Ludwig Börne war ein deutscher Journalist, Publizist und Literaturkritiker des Vormärz, der als ein Begründer des subjektiven deutschen Feuilletons-Journalismus gilt. Er wurde am 6. Mai 1786 in Frankfurt am Main im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb am 12.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Die Ludwig-Börne-Stiftung verleiht alljährlich den Ludwig-Börne-Preis, der deutschsprachige Autoren ehren soll, die im Bereich des Essays, der Kritik und der Reportage Hervorragendes geleistet haben. Die Preissumme beträgt 20.000 Euro. Über den Preisträger entscheidet ein vom Vorstand der Stiftung benannter Preisrichter in alleiniger ...

  5. Gefahrensensibilisierung im Straßenverkehr. Ein Projekt der Polizei Frankfurt und der Ludwig-Börne-Schule In diesem Projekt arbeiteten Schüler*innen der Ludwig-Börne-Schule Frankfurt eng mit der Polizei Frankfurt zusammen, um u.a ... weiterlesen.

  6. Die Ludwig Börne-Professur. Angelehnt an das Profil dieses herausragenden europäischen Zeitdiagnostikers ist es Aufgabe der Ludwig Börne-Professur, das deutsch-französische Verhältnis im weiteren Kontext von Europa und der Weltgesellschaft zu beobachten. Dazu zählen Vorlesungsreihen wie die Ringvorlesung des Präsidenten der JLU ...

  7. In seiner späteren Zeit wendete sich Börne sogar zum historischen Christentum, er sank fast in den Katholizismus, er fraternisierte mit dem Pfaffen Lamennais und verfiel in den widerwärtigsten Kapuzinerton, als er sich einst über einen Nachfolger Goethe's einen Pantheisten von der heitern Observanz, öffentlich aussprach.