Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. adalbertstifter.at › StifterAdalbert Stifter

    Adalbert Stifter (1805-1868) Geboren am 23. Oktober 1805 als erstes Kind einer armen Leinweberfamilie in Oberplan (Horni Planá) im Böhmerwald. Johann Stifter, der Vater des Dichters Adalbert Stifter, verunglückte 1817 bei Gunskirchen mit seiner Flachsfuhre tödlich. 1818 kam Adalbert, noch nicht vierzehnjährig, an das Gymnasium des ...

  2. Biografie. Adalbert Stifter war der Sohn des Leinwebers, Flachs- und Garnhändlers in Oberplan Johann Stifter (1781–1817) und dessen Gattin Magdalena Friepes (1784–1858). Nach dem Tod des Vaters kam er 1818 ans Gymnasium des Stifts Kremsmünster, wo er auch Kunstunterricht erhielt. Im Herbst 1826 kam Stifter erstmals nach Wien.

  3. Adalbert Stifter (born Oct. 23, 1805, Oberplan, Austria—died Jan. 28, 1868, Linz) was an Austrian narrative writer whose novels of almost classical purity exalt the humble virtues of a simple life. He was the son of a linen weaver and flax merchant, and his childhood experiences in the country, surrounded by peasant craftsmen, provided the setting for his work.

  4. Adalbert Stifter wurde am 23. Oktober 1805 im südböhmischen Oberplan (heute: Horní Plana) als erstes Kind eines Leinenwebers und -händlers geboren. Nach dem Besuch der dörflichen Volksschule und dem Unfalltod des Vaters, der 1817 von seinem umgestürzten Transportwagen erschlagen wurde, konnte Stifter auf Initiative seines Großvaters ...

  5. Biographie Stifter: Adalbert St., deutsch-österreichischer Dichter, Maler und Pädagoge, wurde am 23.October 1805 zu Oberplan im Gebiete des Böhmerwaldes geboren, den er in seinen Schriften später so vielfach verherrlichte.

  6. Adalbert Stifter ist der paradigmatische Autor jener Epoche, die man als Biedermeier oder Restaurationszeit bezeichnet. Äußerlich gebändigt und befriedet, innerlich voll gärender Unruhe. Jetzt ...

  7. Wie kaum ein anderer Autor des Realismus ist Adalbert Stifter in den letzten 25 Jahren grundlegenden Umdeutungen unterzogen worden. Zu seinem 150. Todestag bietet das Stifter-Handbuch nicht nur einen Überblick über sein Werk, dessen Entstehung und Rezeption sowie die verschiedenen Ansätze der literaturwissenschaftlichen Forschung, sondern ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach