Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jürgen Fuchs beugte sich seinen Peinigern nicht. Er belastete und verriet niemanden. Er distanzierte sich auch nicht von denen, die zu ihm gehörten. Sein Schweigen in den Verhören wurde zu einer erfolgreichen Waffe gegen die, die ihn zum Staatsfeind machen wollten. Als er sich zu Aussagen auf konkrete Fragen einließ, diktierte er den Verhörspezialisten seine politischen Auffassungen.

  2. Nach Protesten gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann wurde Jürgen Fuchs am 19. November 1976 verhaftet, zwei Tage vor Gerulf Pannach und Christian Kunert, deren Band Renft im Herbst 1975 verboten worden war. Nach neun Monaten Haft im Gefängnis des MfS in Berlin-Hohenschönhausen und internationalen Protesten wurden Pannach, Fuchs und Kunert unter Androhung langer Haftstrafen zur Ausreise ...

  3. VITA. JÜRGEN FUCHS Jahrgang 1959. 1979 – 1983 Architekturstudium an der FH Darmstadt. 1983 – 1984 Wohnbau Nürnberg, in Würzburg. 1985 freiberufliche Tätigkeit als Architekt, mit eigenem Büro in Dorfprozelten. 1986 Mitglied der Bayerischen Architektenkammer. 1986 Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für ...

  4. Jürgen Fuchs Von der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-SIeg ... Sachverständigenbüro Fuchs - Schieferhof 35 - 53773 Hennef - Telefon +49 2248 90080 48 - Telefax +49 2248 90080 68 ...

  5. Jürgen-Fuchs-Bibliothek. Markt 1. 08468 Reichenbach im Vogtland. Telefon: 03765 524-4141. Mail: fuchs.biblio@reichenbach-vogtland.de. Social Media Die Bibliothek wird gefördert vom Kulturraum Vogtland-Zwickau Unsere Bibliothek ist Mitglied beim Deutsche ...

  6. Jürgen Fuchs versuchte es im April 1965 erneut und scheiterte. Nach acht Monaten Haft kam er im Februar 1966 auf Bewährung wieder frei. Ein jugendlicher Stasi-Spitzel aus seinem Freundeskreis verriet im Herbst 1966 dem MfS, dass Jürgen Fuchs und einige aus seinem Freundeskreis weiter Fluchtpläne schmiedeten. Tatsächlich unternahm Jürgen ...

  7. 5. Juni 2014 · Ernest Kuczyński ist Literaturwissenschaftler aus Polen und Herausgeber der neuen Anthologie über Jürgen Fuchs. Im Interview berichtet er über die verschiedenen Facetten des Jenaer Autors, Publizisten, Oppositionellen, Lyrikers, Sozialarbeiters und Psychologen Jürgen Fuchs.