Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für boris pasternak. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Leonidowitsch Pasternak (* 29. Januar / 10. Februar 1890 in Moskau; † 30. Mai 1960 in Peredelkino bei Moskau) war ein russischer Dichter und Schriftsteller. International bekannt ist er vor allem durch seinen Roman Doktor Schiwago.

  2. Boris Leonidowitsch Pasternak. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Boris Leonidowitsch Pasternak “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem ...

  3. Boris Pasternak. Boris Leonidowitsch Pasternak (* 29. Januar/10. Februar 1890 in Moskau; † 30. Mai 1960 in Peredelkino bei Moskau) war ein russischer Dichter und Schriftsteller. International bekannt ist er vor allem durch seinen Roman Doktor Schiwago. 1958 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen, den er jedoch aus politischen ...

  4. Boris Leonidowitsch Pasternak (russisch Борис Леонидович Пастернак, wiss. Transliteration Boris Leonidovič Pasternak; geb. 29. Januar jul. / 10. Februar 1890 greg. in Moskau; gest. 30. Mai 1960 in Peredelkino bei Moskau) war ein russischer Dichter und Schriftsteller.

  5. 26. Mai 2024 · Notable Works: “Doctor Zhivago”. Boris Leonidovich Pasternak (born January 29 [February 10, New Style], 1890, Moscow, Russia—died May 30, 1960, Peredelkino, near Moscow) was a Russian poet whose novel Doctor Zhivago helped win him the Nobel Prize for Literature in 1958 but aroused so much opposition in the Soviet Union that he declined ...

  6. Boris Leonidowitsch Pasternak ; Die einzige Welt, in der einer ganz er selbst sein kann, ist die Natur. Boris Leonidowitsch Pasternak ; Literatur ist die Kunst, Außergewöhnliches an gewöhnlichen Menschen zu entdecken und darüber mit gewöhnlichen Worten Außergewöhnliches zu sagen. Boris Leonidowitsch Pasternak

  7. BORIS LEONIDOWITSCH PASTERNAK. 07.06.1960, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 24/1960. Was sie von dem Mann zu halten hätten, hörten die Moskauer aus ihren Rundfunkapparaten: »Er mag gehen, wohin er ...