Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Daniel Klein. 1. Kapellmeister. Daniel Klein studierte Klavier bei Prof. Till Engel an der Folkwang Hochschule Essen und Dirigieren bei Prof. Rüdiger Bohn an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Als Gastkorrepetitor war er bislang u. a. für das Aalto Theater Essen, das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und das Theater Hagen tätig ...

  2. GÄSTEBo Anderl*, Joana Damberg*, Judith Florence Ehrhardt, Christian Ehrich, Katha Hoffmann, Bernd Hölscher, Matthias Horn, Konstantin Marsch, Marion Martienzen, Alexander Mildner, Rahel Ohm, Luis Quintana, Nele Rößler*, Antonia Wiedemann* *Studierende der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin DRAMATURGIEStefanie Esser, Joris Löschburg, Klara Ring, Lukas Rosenhagen ...

  3. Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz (TOG) ist ein Mehrsparten-Theater in der Mecklenburgischen Seenplatte. Hauptspielstätten sind das Landestheater Neustrelitz, das Schauspielhaus Neubrandenburg und die Konzertkirche Neubrandenburg, während der jährlichen Festspiele außerdem der Schlossgarten Neustrelitz.

  4. Ein Probeschuss, um Agathe und die Försterei zu gewinnen, setzt den jungen Jäger Max unter Druck. Und das so sehr, dass er – obwohl sonst treffsicher – schon...

    • 1 Min.
    • 377
    • Theater und Orchester
  5. Polizeiruf 110. Auf Verbrecherjagd in der Neustrelitzer Innenstadt. Ausverkauft, Rückgabekarten an der Abendkasse. Der "Polizeiruf 110" ist im Frühjahr 2024 in der Neustrelitzer Innenstadt zu erleben. Folge 1: „Vera Arndt ermittelt“.

  6. Unsere Inszenierungen sollen zum Denken anregen, Fragen aufwerfen, aber auch neue Perspektiven eröffnen. Klara Ring. Konzert- und Theaterpädagogin. 03981 / 277 170 und k.ring@tog.de. Karten-Kontakt im Theaterservice. 03981 / 20 64 00 oder 0395 / 569 98 32.

  7. Premiere am 30.03. im Landestheater Neustrelitz 1874 im bis heute existierenden Theater an der Wien uraufgeführt, schaffte es die Operette in die Reihe der meistgespielten Stücke weltweit. Strauß ´ ursprüngliche Pläne, die schweren Stimmen für die Übernahme in die Hofoper anzupassen, wurden zum Glück nie Realität.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach