Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikiwand.com › de › BerlinBerlin - Wikiwand

    Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. Die Stadt hat die dritthöchste Bevölkerungsdichte im Land. In der Agglomeration Berlin leben rund 4,8 ...

  2. DE-MUS-813712. Das Museum für Naturkunde Berlin (auch Naturkundemuseum Berlin [1] [2]) ist das größte Naturkundemuseum in Deutschland. Die Bestände umfassen mehr als 30 Millionen Objekte. Ursprünglich Teil der Humboldt-Universität zu Berlin, ist es seit 1. Januar 2009 eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem vollständigen Namen ...

  3. Der Begriff Berliner Innenstadt ist eine geografisch unspezifische Bezeichnung für das Berliner Stadtzentrum. Er dient als Gegensatzwort, nachdem die Bezeichnung ‚Berlin‘ ab der Eingemeindung 1920 auf die Grenzen von Groß-Berlin bezogen wird. Die polyzentrische Struktur Berlins erlaubt keine Festlegung eines einzelnen Stadtzentrums wie in ...

  4. Berlin ( / bɜːrˈlɪn /; German: [bɛʁˈliːn] ( listen) [7]) is the capital city of Germany. It is the largest city in the European Union by population, with around 3.9 million people in 2024. [8] Berlin residents come from about 190 different countries. The city is in the eastern part of Germany in Central Europe and is surrounded by many ...

  5. Berlin-Kreuzberg. ≈ 52 m ü. NHN. 152.216 (31. Dez. 2023) 1. Okt. 1920. Kreuzberg ist ein Ortsteil im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin. Bis zur Fusion mit dem benachbarten damaligen Bezirk Friedrichshain im Zuge der Verwaltungsreform 2001 war er als eigenständiger Bezirk Kreuzberg deckungsgleich mit dem heutigen Ortsteil Kreuzberg.

  6. 52.530213.3792 60 Museum für Naturkunde (Naturkundemuseum, Humboldt-Museum), Mitte. Tel.: +49 (0)30 88 91 40 85 91, Fax: +49 (0)30 88 91 40 88 41, E-Mail: info@mfn.berlin .Das Museum für Naturkunde in Berlin ist (neben dem Senckenbergmuseum in Frankfurt) das größte Naturkundemuseum in Deutschland.

  7. Im Berliner Straßengesetz [2] werden in § 2 öffentliche Straßen definiert: „Öffentliche Straßen im Sinne dieses Gesetzes sind Straßen, Wege und Plätze, die dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind.“. Die Straßen, Plätze und Grünanlagen sind der öffentliche Raum, der für alltägliche und touristische Wege und Aufenthalt, für ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach