Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Lorre (* 26. Juni 1904 als László Loewenstein in Rosenberg, Ungarn, Österreich-Ungarn, heute Slowakei; † 23. März 1964 in Los Angeles) spielte am Theater in Breslau, Zürich und Wien, bevor er 1929 von Bertold Brecht ans Theater am Schiffbauerdamm in Berlin verpflichtet wurde.

  2. Peter Lorre (született Löwenstein László) (Rózsahegy, 1904. június 26. – Los Angeles, 1964. március 23.) magyar –amerikai színész, rendező. Élete és pályafutása. Liptó vármegye Rózsahegy városának Fonógyár városrészében szület ...

  3. Peter Lorre Mit nur einer und gleich seiner ersten Rolle schrieb sich der kleine, gedrungene, mit den großen Basedow-Augen auffallende Peter Lorre (1904 - 1964, eig. László Löwenstein) in die Filmgeschichte ein: mit der des Kindermörders in Fritz Langs "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" (1930/31), der von der Unterwelt gesucht und gerichtet wird.

  4. www.wikiwand.com › de › Peter_LorrePeter Lorre - Wikiwand

    Peter Lorre war ein Filmschauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur. Durch seine Darstellung des unheimlichen Kindermörders in Fritz Langs Klassiker M ging er 1931 in die Filmgeschichte ein. Nach seiner Emigration arbeitete er als erfolgreicher Charakterdarsteller von oftmals zwielichtigen Gestalten in Hollywood, unter anderem in Die Spur des Falken, Casablanca und Arsen und Spitzenhäubchen.

  5. 11 News-Artikel, die Peter Lorre erwähnen 27.09.2023 - 15:00 Uhr Er ist einer der besten Filme aller Zeiten und viel zu wenige wissen, dass man das Serienmörder-Meisterwerk bei Amazon Prime ...

  6. Buchtipp: Friedemann Beyer, Peter Lorre: Seine Filme - sein Leben, Wilhelm Heyne Verlag ISBN 3-453-00658-5. Filme mit Peter Lorre. Darsteller. Buch. Regie. 1964 Die Heulboje Komödie 1963 Ruhe Sanft GmbH Komödie 1963 Der Rabe - Duell der Zauberer Horror ...

  7. 2. Sept. 2014 · Peter Lorre: 10 essential performances. From his astonishing debut as the child-killer in Fritz Lang’s M, Peter Lorre went on to become one of Hollywood’s best-recognised character actors. “You always remember the eyes,” notes a co-star in a 1996 episode of cheapjack TV documentary series Biography titled The Master of Menace.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach