Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Filmrezension: Das Leben der Anderen. Von Inken Hübner 12. Februar 2021. Ein Film über die Sta­si und ihre Über­wa­chungs­me­tho­den in der DDR. „Das Leben der Ande­ren” über­zeugt mit Gefüh­len und Emo­tio­nen bis zum Schluss. „Das Leben der Ande­ren” erzählt die Geschich­te von Sta­si­mit­ar­bei­ter Gerd Wies ...

  2. Materialien und Literatur. Fieberg, Klaus: "Das Leben der Anderen" - ein Spielfilm über die Stasi, Deutschunterricht (Westermann) 4/06, S. 43-47. Ein Filmheft mit Anregungen zum Unterricht gibt es für 1 € oder als PDF bei der Bundeszentrale für politische Bildung. Und es gibt auch das Buch zum Film für 8.50 € :

  3. Nikolai. Der Film "das Leben der Anderen" von Florian Henckel von Donnersmark ist, filmisch betrachtet, wohlgelungen. Er hat einen guten Erzählrythmus, atmosphärische Kulissen, eine gute Kameraführung, fantastische Schauspieler und wirkt eigentlich nicht so lang, wie er in Wirklichkeit ist.

  4. Das Leben der Anderen ist ein Film von Florian Henckel von Donnersmarck mit Ulrich Mühe, Sebastian Koch. Synopsis: Oberstleutnant Anton Grubitz (Ulrich Tukur) beauftragt Stasi-Hauptmann Gerd ...

  5. 23. März 2006 · Das Leben der Anderen. 23. März 2006. von Volker Robrahn / 19. August 2010. Deutsche Demokratische Republik, Mitte der 80er Jahre. Der effiziente und zuverlässige Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) erhält von seinem Vorgesetzen (Ulrich Tukur) den Auftrag zur Überwachung des Theaterautors Georg Dreymann (Sebastian Koch).

  6. 25. Juli 2007 · "Das Leben der Anderen" machte den Schauspieler Ulrich Mühe weltbekannt. Sein Erfolg hatte ihm die Möglichkeit einer Hollywood-Karriere eröffnet. Doch am Sonntag starb der 54-Jährige an Krebs.

  7. Das Leben der Anderen: Drama/Drama 2005 von Max Wiedemann/Quirin Berg mit Marie Gruber/Ulrich Tukur/Ulrich Mühe. Jetzt im Kino