Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Buchen Sie eine Tour in Hongkong! Schnelle und einfache Buchung mit flexibler Stornierung bis 24 Stunden vor Tourbeginn

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikiwand.com › de › HongkongHongkong - Wikiwand

    Hongkong, Abkürzung: HK ( chinesisch 香港, Pinyin Xiānggǎng, Jyutping Hoeng1gong2, Yale Hēunggóng, englisch Hong Kong – „Duftender Hafen“; Abk.: 港 ), ist eine Metropole und Sonderverwaltungszone ( englisch Special Administrative Region, kurz: SAR) an der Südküste der Volksrepublik China im Mündungsgebiet des Perlflusses.

  2. Allgemeine Landesdaten. Ländername: Sonderverwaltungsregion Hongkong der Volksrepublik China Fläche: 1.110 km² Bevölkerung 2022: 7,5 Mio.* Sprachen: Chinesisch (Kantonesisch) und Englisch; im Geschäftsleben auch Hochchinesisch (Mandarin)

  3. Hongkong. Die Metropole Hongkong ist eine Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China. Sie lässt sich in vier Regionen Kowloon, Hongkong Island, New Territories und Outlying Islands aufteilen. Die eigentliche Kernstadt erstreckt sich zu beiden Seiten des Victoria Harbours sowohl in Kowloon als auch auf Hongkong Island.

  4. Steckbrief - Hong-Kong-Orchideenbaum. wissenschaftlicher NameBauhinia x blakeana deutscher Name: Hong-Kong-Orchideenbaum alternative Bezeichnungen : Blakes Bauhinie : Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae) Gattung: Bauhinia: Art: x blakeana Herkunft: Asien ...

  5. Geschichte. Die Bürger von Hongkong können auf eine lange Geschichte von über 6 000 Jahren zurückblicken, doch lange war die heutige Millionenmetropole eine kleine Fischersiedlung. Erst durch die Ankunft und Kolonisation durch die europäischen Imperialmächte Portugal und Großbritannien konnte sich die einstig strukturschwache Region um ...

  6. Vgl. Kevin Lane, Sovereignty and the Status Quo. The Historical Roots of China’s Hong Kong Polity, Boulder 1990, S. 36. Vgl. Norman J. Miners, Hong Kong under Imperial Rule, 1912–1941, Hongkong 1987, S. 10. Vgl. ausführlich Tony Banham, Not the Slightest Chance. The Defence of Hong Kong, 1941, Hongkong 2003; Philip Snow, The Fall of Hong ...

  7. Aus dieser Konstellation der Geschichte wurde Hongkong im Jahre 1843 zur britischen Kronkolonie. Im Jahre 1860 erfolgte die Abtretung der Insel Kowloon und am 9.6.1898 musste China auch die aus diesem Grunde so genannten New Territories und 235 weitere Inseln überlassen, die Großbritannien in einem auferlegten Pachtvertrag für die folgenden ...