Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Laufe der Zeit haben sich weltweit hunderte Tanzarten bzw. Tanzstile entwickelt. Aufgelistet mit Erklärungen und Beispielen sind hier sehr verschiedene mehr oder weniger bekannte Tänze.

  2. Vor 3 Tagen · Rock: die Definition. Das klassische Line-up einer Rockband besteht in der Regel aus einem Drummer, einem E-Bass-Spieler, einem Gitarristen und einem Sänger. Bei vielen Bands ist es jedoch üblich, dass es einen sogenannten Leadgitarristen und einen Rhythmusgitarristen gibt. Letztgenannter übernimmt in der Regel das Akkordspiel, um Rhythmus ...

  3. Reggae: Diese Musikrichtung stammt aus Jamaika. entstand Ende der 1960er Jahren unter Einfl uss US-amerikanischer Musikrichtungen wie Soul, R&B, Blues, Country und Jazz. Reggae ist seitem eine der bedeutendsten Richtungen der populären Musik. Ein erfolgreicher Vertreter die-ser Musikrichtung war Bob Marley.

  4. Das sind die beliebtesten Musikrichtungen weltweit. Eine Umfrage aus dem Jahr 2018, die in 18 der weltweit größten Musikmärkten durchgeführt wurde, ergab folgende Ergebnisse: Popmusik ist das beliebteste Musikgenre. Das geht auch mit dem wichtigsten Merkmal einher: Die Musik muss weit verbreitet sein, wird also von vielen Menschen konsumiert.

  5. Howlin Wolf. Eine Unterart des Blues, die sehr viel härter und erdiger gespielt wird als beispielsweise der Delta Blues. Interpreten wie Muddy Waters, Howlin‘ Wolf, Elmor James, Otis Rush und Buddy Guy gaben dieser Art von Blues einen Klang, die hauptsächlich von kleinen Bands mit elektrischen Gitarren und begnadeten Harpspielern geprägt ...

  6. Diese Listen beinhaltet Stile von Kleidermoden nach Name und nach Epoche. Ein Kleidungsstil gilt als Mode, wenn er von einer größeren Gruppe einer Gesellschaft angenommen worden ist. In dieser Liste ist keine Mode nach Geschlecht, nach Altersgruppe (zum Beispiel Jugendmode), Konfektionsgröße und Ort bzw.

  7. Schlager und volkstümliche Musik werden oft zusammen betrachtet, weil sie musikalisch ähnliche Wurzeln haben und beim Publikum große Schnittmengen bestehen. Der Tonträgerumsatz des Genres Schlager ist zwischen 2010 und 2020 leicht gesunken, von 4,9 Prozent auf zuletzt 3,4 Prozent Marktanteil. Der Anteil der Sparte volkstümliche Musik sank ...