Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Jan. 2023 · In unserer Playlist findest du die 150 besten Rocksongs der 80er Jahre. In den 80er Jahren sorgten Pop-Metal-Bands für großes Aufsehen in den Charts. Bands wie Bon Jovi, Europe und auch die erfolgreichste deutsche Band, die Scorpions standen im Mittelpunkt der Musikliebhaber. Die Punk-Musik hatte es Anfang der 80er Jahre schwerer.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PopmusikPopmusik – Wikipedia

    Popmusik ist durch Präsenz in den Musikcharts gekennzeichnet, typisch sind relativ kurze Lieder (genannt Popsongs) einfacher Struktur mit wiederholten Refrains und Hooks und tanzbaren Rhythmen und Tempi. Häufig wird Pop von verwandten Stilen beeinflusst, etwa Rock, Hip-Hop, Dance, lateinamerikanischer Musik oder Country.

  3. Pop-Rock ist ein Sammelbegriff für Musikstile, die Elemente der Pop- und Rockmusik miteinander kombinieren. Die Musikwerke weisen meist eine einfachere Struk...

  4. 27. Jan. 2016 · Im Pop-Gesang geht man zwar ganz anders an die Musik heran als beim Operngesang. Da wir aber das gleiche „Instrument“ verwenden, gibt es natürlich auch Gemeinsamkeiten. Die Grundlagen der Klassischen Stimmbildung sind auch sehr hilfreich für jeden Pop-Sänger. Der Pop-Gesang bietet sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten für die Stimme.

  5. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website ...

  6. Der Einfluss des AABA-Formverlaufs auf einige Pop- und Rock-Bands der 1960er Jahre war sehr groß. Zwar schwand der Einfluss der Broadway-Songschreiber des Brill Building durch Interpreten-Songschreiber wie Lennon/McCartney, die etablierten Songformen prägten jedoch auch das Werk zahlreicher Autoren späterer Zeit.

  7. Stars der Rock- und Pop-Musik. In dieser Unterrichtseinheit zu Stars der Rock- und Pop-Musik erhalten die Schülerinnen und Schüler spielerisch einen Überblick über 60 Jahre Musikgeschichte. Anhand ausgewählter Hör- und Videobeispiele lernen sie verschiedene Stilrichtungen kennen, beginnend in den 1950er Jahren bis in die 2000er Jahre.