Yahoo Suche Web Suche

  1. Super-Angebote für Dvd Der Untergang hier im Preisvergleich bei Preis.de! Dvd Der Untergang zum kleinen Preis. In geprüften Shops bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Untergang Kritik. Der Untergang: Packendes, intensives Drama über den Untergang des Nazi-Regimes und die letzten Tage in Hitlers Führerbunker. „Kein schöner Land in dieser Zeit“ singen ...

    • 3 Min.
    • 10
  2. 16. Sept. 2004 · Der Untergang. Der Untergang ist ein Spielfilm von Oliver Hirschbiegel aus dem Jahr 2004. Der Film thematisiert vor allem die Geschehnisse im Berliner Führerbunker während der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs in Europa und erhielt 2005 eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film. Berlin, April 1945.

  3. Drama · Atmosphärisch · Gefühlvoll · Realitätsnah. Als Kauf- oder Leihtitel verfügbar. Leihen. HD 3,99 €. Kaufen. HD 6,98 €. Weitere. Kaufoptionen. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen.

  4. Nun ist der Film erneut bei 3sat zu sehen. Oliver Hirschbiegels "Der Untergang" (2004) sorgte schon Wochen vor dem Kinostart dafür, dass damals über das "Dritte Reich" so viel diskutiert wurde, wie seit sechs Jahrzehnten nicht mehr.

  5. Der Untergang zeigt aber Hitler ausschließlich als den Gebrochenen und physisch wie psychisch Kranken, der ganz unwillkürlich Mitleid erregt. Selbst die Wutausbrüche und Beschimpfungen bleiben im Rahmen eines im Grunde fast herkömmlichen Verlierer-Psychogramms. Damit liefert der Film zwar eine schauspielerisch glänzend vorgetragene, naturalistische Darstellung des Diktators an seinem Ende ...

  6. 16. Sept. 2004 · Der Untergang (DE - 2004) Erstmal schade, dass man einige Filme und Dokus zu dem Thema nicht öffentlich frei zur Verfügung hat, wie z.B. "Wer war Hitler" (DE - 2017).

  7. Trailer „Der Untergang“. ( Constantin Film AG) Dieser Film ist eine Historikerfalle. Denn er lädt mit geradezu offenen Armen dazu ein, seine Historizität zu untersuchen, und hat doch mit Geschichte so viel oder so wenig zu tun wie ein Film über die Meuterei auf der Bounty - allerdings mit der entscheidenden Differenz, dass uns ...