Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frau in Gold. Maria Altmann, eine Jüdin, die vor mehr als einem halben Jahrhundert ihre Heimatstadt Wien zum Schutz vor den Schergen Adolf Hitlers verlassen musste und seitdem in Los Angeles lebt, erfährt in den späten 1990er-Jahren vom Schicksal jenes Porträts ihrer Tante Adele, das der Maler Gustav Klimt anfertigte.

  2. 4. Juni 2015 · Der Film spielt in der Gegenwart, handelt aber von den Wunden der Nazidiktatur: „Die Frau in Gold“ erzählt die wahre Geschichte der in Wien aufgewachsenen Jüdin Maria Altmann (Helen Mirren), die den Besitz von fünf Jugendstilgemälden von Gustav Klimt einfordert, die einst ihren Eltern gehörten und von den braunen Horden beschlagnahmt wurden.

  3. 13. Apr. 2020 · Die Frau in Gold nimmt sich beider Themen an, indem es die wahre Geschichte von Maria Altmann erzählt, die Ende der 90er darum kämpfte, den Familienbesitz zurückzubekommen. Der Film versucht dabei daran, einerseits sehr persönlich zu sein, indem das Schicksal von Maria und ihren Angehörigen in den Mittelpunkt rückt – auch mit zahlreichen Flashbacks rund um die Flucht. Gleichzeitig soll ...

  4. 6. Apr. 2019 · Ryan Reynolds, Helen Mirren, Daniel Brühl, Katie Holmes. Nach den Gräueln des NS-Terrors, dem viele Mitglieder ihrer jüdischen Familie zum Opfer fielen, wollte Maria Altmann nie mehr in ihre österreichische Heimat zurück. Doch Ende der Neunzigerjahre macht sich die Dame von Los Angeles auf den Weg nach Wien.

  5. 28. Jan. 2024 · Die Kunstwerke, damals von den Nazis geraubt, sind mittlerweile im Besitz der Republik Österreich. Die "Goldene Adele" wird dort als österreichische Mona Lisa verehrt – Marias Ansinnen nach Rückgabe des millionenschweren Kunstschatzes stößt dementsprechend auf wenig Begeisterung.

  6. Six decades after fleeing the Nazis in World War II, Maria Altmann sets out to reclaim her family's stolen artwork with help from a young lawyer. Watch trailers & learn more.

  7. Länge 1 Std. 50 Min. Jugendschutz FSK 6. Genre Drama. Kino-Start 04. Juni 2015. Zur Zeit feiert Wien stolz das 150. Jubiläum seiner Ringstraße, die seinerzeit mit jüdischem Kapital gebaut, im 2. Weltkrieg weitgehend zerstört, dann aber wiederhergestellt wurde. Ganz anders als mit ihren Prachtbauten gehen die Österreicher dagegen mit ihren ...