Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Aug. 2023 · Tod eines Jahrhundert-Stars. Am 5. August 1962, einem Sonntag, geht bei der West Los Angeles Police eine Meldung ein: Die Schauspiel-Ikone Marilyn Monroe wurde tot in ihrem Haus gefunden.

  2. 4. Aug. 2023 · Marilyn Monroe (†36) - wohl jedem ist dieser Name ein Begriff. In den 1950er Jahren regierte sie die Filmindustrie und zählt heute zu den größten Film-Stars des 20. Jahrhunderts. Doch wer sich ganz an die Spitze kämpft, kann auch wieder tief fallen. Psychische Probleme, die ihren Ursprung bereits in der Kindheit der Ikone hatten, gehörten für das archetypische Sexsymbol zum Alltag ...

  3. In der Nacht vom 4. auf den 5. August 1962 starb mit Marilyn Monroe die größte Diva ihrer Zeit. Offiziell soll es Selbstmord gewesen sein. Noch immer gibt es Argumente, die von einem Mord ausgehen.

  4. 5. Aug. 2020 · August 1962 Marilyn Monroe wird tot aufgefunden Sie ist bis heute das Sexsymbol Hollywoods. Lange hatte sie sich diese Karriere gewünscht, doch statt Ruhm, Ehre, Leichtigkeit gab es Abgründe und ...

  5. 4. Aug. 2022 · Vor 60 Jahren starb die Hollywood-Ikone Marilyn Monroe. Kaum eine Frau hat die Popkultur im 20. Jahrhundert so nachhaltig geprägt. Monroes Vermächtnis und der Mythos um sie bleiben bis heute ...

  6. Der Tod der US-amerikanischen Schauspielerin Marilyn Monroe ereignete sich in der Nacht vom 4. auf den 5. August 1962 in ihrem Haus in Brentwood, einem Stadtteil von Los Angeles, 12305 Fifth Helena Drive. Monroe litt an chronischer Depression, Angst- und Schlafstörung, die eine Abhängigkeit von psychoaktiven Substanzen verursachte. Unter diesen Umständen arbeitete sie ab den 1960er Jahren ...

  7. 16. Jan. 2023 · Schillernd, glamourös und ein rätselhafter Tod. von Michael Letztes Update 16. Januar 2023. Der Stern von Marilyn Monroe auf dem Walk of Fame. Sie ist noch immer omnipräsent. Und dies nach nahezu sechs Jahrzehnten seit ihrem rätselhaften Tod. Marilyn Monroe war der wohl faszinierendste Star der amerikanischen Filmgeschichte, und bis heute ...