Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sir Ringo Starr, MBE (* 7. Juli 1940 als Richard Starkey in Liverpool) ist ein britischer Musiker, Songschreiber und Schauspieler. Er wurde als Schlagzeuger der Band The Beatles bekannt, der er von 1962 bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1970 angehörte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Ringo_StarrRingo Starr - Wikipedia

    Sir Richard Starkey MBE (born 7 July 1940), known professionally as Ringo Starr, is an English musician, songwriter and actor who achieved international fame as the drummer for the Beatles.

  3. Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des britischen Musikers Ringo Starr. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 4,9 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 410.000. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Ringo mit über 1,1 Millionen verkauften ...

  4. He achieved commercial and critical success with his 1973 album Ringo, which was a top-ten release in both the UK and the US. Along with the other Beatles, he spent the first half of the 1970s on Apple Records, the label created by the band for themselves.

  5. Die Liste der Lieder von Ringo Starr enthält alle offiziell veröffentlichten Studioaufnahmen des britischen Musikers und zeigt, auf welchen Tonträgern und wann sie erstmals erschienen sind. Außerdem enthält die Liste die Namen der Autoren und der Produzenten der Stücke. Die Coverversionen sind fett markiert.

  6. 1998. Ringo Starr and His Third All-Starr Band Volume 1 ist das 15. Album, beziehungsweise das dritte Livealbum von Ringo Starr nach der Trennung der Beatles. Es wurde am 12. August 1997 in den USA veröffentlicht. In Deutschland und Großbritannien erschien das Album nicht.

  7. On August 18, 1962, Ringo Starr officially joined Paul McCartney, John Lennon, and George Harrison in what would become one of the most important popular music acts of all time, or as Ringo says, “the biggest band in the land.”

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach