Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Jan. 2018 · Der Vorleser“ von Bernhard Schlink erzählt die Geschichte der 36-jährigen KZ-Schergin Hanna Schmitz, die sich auf eine sexuelle Beziehung mit dem 15-jährigen Michael Berg einlässt. Hanna führt den Jungen in die Welt der Liebe ein, während dieser ihr als Gegenleistung vorliest.

  2. Ihr wird vorgeworfen, im Zweiten Weltkrieg Menschen in einer Kirche verbrannt zu haben. Außerdem soll sie Arbeiterinnen fürs Konzentrationslager ausgesucht und einen Bericht gefälscht haben. Eine Schriftprobe lehnt Hanna ab. Stattdessen bekennt sie sich als Anführerin der Taten.

  3. Der Roman „Der Vorleser“ aus dem Jahr 1995, verfasst von Bernhard Schlink, thematisiert einerseits die Liebesbeziehung zwischen dem 15-jährigen Schüler Michael Berg und der Straßenbahnschaffnerin Hanna Schmitz und andererseits die Themen Schuld und Vergangenheitsbewältigung in Bezug auf die Verbrechen der Nationalsozialisten in Deutschland.

  4. Schlink hat drei Themen (Holocaust, Liebe zu einer wesentlich älteren Frau, Analphabetismus) komplex und wirklich gut miteinander verknüpft. Der Roman liest sich recht flott und leicht (kurze Sätze, prägnanter Ausdruck, weitestgehend lineare Erzählung, wenige Figuren). Bernhard Schlink hat in diesem Buch in einfühlsamer, spannender ...

  5. 17. Sept. 2021 · Zusammenfassung – Worum geht es in Der Vorleser? Der 15 Jährige Michael Berg trifft Hanna Schmitz in einem mehr als verletzlichen Moment. Denn er leidet an Gelbsucht und schafft er es fast nicht nach Hause, hätte ihm die Frau, die mehr als doppelt so alt ist wie er, nicht geholfen.

  6. 22. Aug. 2023 · Der Vorleser. von Bernhard Schlink. Rezeption und Kritik. »Bernhard Schlinks Roman ›Der Vorleser‹ prägt seit Mitte der 1990er Jahre die literarische Erinnerungskultur und sein weltweiter Erfolg hat ihn zu einem festen Bestandteil des Lektürekanons an deutschen Schulen gemacht.« (Morgenroth 238)

  7. 7. Okt. 2007 · Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser" beweist wie kaum ein Werk der deutschen Nachkriegsliteratur, dass "Schreiben nach Auschwitz" gelingen und dabei sogar publikumstauglich sein kann. In 39...

  8. 13. Okt. 2023 · "Der Vorleser" ist der erste Nicht-Krimi-Roman des deutschen Autors Bernhard Schlink aus dem Jahr 1995. Warum ist "Der Vorleser" so umstritten? Zahlreiche Intellektuelle kritisieren das Buch, weil es die Leser dazu auffordert, Mitgefühl für eine reuelose Mörderin zu empfinden.

  9. wasliestdu.de › bernhard-schlink › der-vorleserDer Vorleser | Was liest du?

    Rezensionen zu diesem Buch. Schuld und Sühne. Michael Berg war gerade 15 Jahre alt, als er von Hanna Schmitz, einer 36jährigen Straßenbahnschaffnerin, verführt wird. Es beginnt ein Liebesverhältnis, bei dem er ihr hörig ist und sie ihn für ihre Zwecke ausnutzt – er muss ihr stets vorlesen, bevor es zum Sex kommt.

  10. 26. Aug. 2018 · Der Vorleser von Bernhard Schlink. Klappentext: Sie ist reizbar, rätselhaft und viel älter als er … und sie wird seine erste Leidenschaft. Sie hütet verzweifelt ein Geheimnis. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Erst Jahre später sieht er sie wieder.