Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. RÖMISCHES ADELSGESCHLECHT 10 Lösungen zum Kreuzworträtsel ️ Die Lösungen aus dem Lexikon sind 5 bis 9 Buchstaben lang. Kreuzworträtsel Lösungen im ältesten deutschen Kreuzworträtsel-Lexikon.

  2. Liste bayerischer Adelsgeschlechter. Die Liste bayerischer Adelsgeschlechter enthält alle 1605 bei Johann Siebmacher genannten 338 bayerischen Adelsfamilien mit weiteren Ergänzungen. [1] Die Liste ist eine alphabetische Übersicht über bayerische Adelsfamilien. Sie enthält Hinweise über Namensvarianten, Herkunft, Verbreitung und bekannte ...

  3. Lercari (Adelsgeschlecht) Die Lercaro, später Lercari, waren eine historische genuesische Familie. Neu!!: Santa Maria delle Vigne (Genua) und Lercari (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen » Liste der Basiliken in Italien. Die Liste der Basiliken in Italien enthält alle Kirchen mit dem Titel Basilika in Italien, dem Vatikan und San Marino. Neu!!:

  4. de.unionpedia.org › Alle:Lercari_(Adelsgeschlecht)Alle Seiten - Unionpedia

    Lerchenfeld (Adelsgeschlecht) Lerchenfeld (Freising) Lerchenfeld (Hamburg) Lerchenfeld (Leoben) Lerchenfeld (Neudrossenfeld) Lerchenfeld (Neutraubling) Lerchenfeld (Thun) Lerchenfeld (Wien) Lerchenfeld auf Köfering und Schönberg: Lerchenfeld-Köfering: Lerchenfelder Gürtel: Lerchenfelder Straße: Lerchenfelder Straße 13 ...

  5. Die Liste der Adelsgeschlechter Österreichs unter der Enns enthält die bedeutendsten Adelsfamilien aus Österreich unter der Enns, das umfasst das heutige Niederösterreich und Wien, und zwar jene Geschlechter, die in die Landstände aufgenommen wurden. Die Liste ist aufgebaut auf den Stand von 1840, kurz bevor die Landstände durch die ...

  6. Der Adel büßte an Macht und Einfluss ein: Nach 1919 behielten die Adeligen in Deutschland ihren Titel lediglich als Namensbestandteil. Wilhelm II., der letzte Kaiser von Deutschland. Auch in anderen Ländern hatten gesellschaftliche Umwälzungen Folgen für den Adel: In Österreich wurde der Titel gänzlich abgeschafft.

  7. vor 1300 bis 1698. erloschenes Adelsgeschlecht aus dem Odenwald. Gans zu Putlitz. seit 1190. mittelmärkischer Uradel; 1876 preußische Anerkennung des Freiherrentitels. Garczynski. seit 1440. auch Grafen, pommerellischer alter Adel, eines Stammes mit den Klinski und Rautenberg (Hildesheim) Garmissen.