Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas von Bechtolsheim. Mitgründer von Sun Microsystems im Jahre 1982 und 1998 einer der ersten Investoren bei Google – es gibt wohl keinen Deutschen, der erfolgreicher im Silicon Valley agierte, als der 1955 am Ammersee geborene Andreas von Bechtolsheim. Mit 17 Jahren entwickelte er einen Mikrocomputer auf Basis des Intel-8008-Prozessors ...

  2. Wilhelm von Mauchenheim genannt von Bechtolsheim (ca. 1436–1501) ist der Stammvater der beiden bis heute blühenden Familienzweige. Seine Söhne Heinrich (ca. 1475–1537) und Matthias (ca. 1501–1547) traten das väterliche Erbe an, doch erst 1540 kam es zur Erbauseinandersetzung zwischen Matthias und Heinrichs Sohn Johann Heinrich.

  3. Vor 5 Tagen · Andreas von Bechtolsheim was born in Bavaria on Sept. 30, 1955. He moved with his family to Rome in 1963, returning to Germany five years later to study engineering at Munich's University of ...

  4. 4. März 2016 · Der Gründer Andreas von Bechtolsheim über die Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Start-ups und die Frage, ob sich auswandern lohnt 04.03.2016, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 10/2016

  5. 2. Juni 2015 · Andreas von Bechtolsheim, den alle hier "Andy" nennen, trägt eine dunkelblaue Jeans, ein hellblaues Hemd und braune Schuhe. Er gestikuliert viel und tritt ruhig, beinahe zurückhaltend, auf. In Deutsch mit einem leichten amerikanischen Akzent erzählt er, was ihn vor rund 40 Jahren in die USA trieb und was seiner Ansicht nach das kalifornische Silicon Valley ausmacht.

  6. 5. Apr. 2024 · Andreas von Bechtolsheim ist einer der Granden des Silicon Valley und einer der zwanzig reichsten Deutschen. Nach Vorwürfen des Insiderhandels durch die US-Börsenaufsicht hat er sich auf einen ...

  7. Andreas von Bechtolsheim setzte seine bahnbrechenden Bemühungen auch nach seinem Engagement bei Sun Microsystems und Google fort. Er gründete und beteiligte sich an weiteren Technologieunternehmen wie Arista Networks, die sich auf Netzwerk- und Cloud-Lösungen spezialisiert haben. Seine Fähigkeit, technologische Trends zu erkennen und in erfolgreiche Geschäftsmodelle umzuwandeln, zeichnete ...