Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Dänemark Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Satellitenbild der Öresundbrücke. Die Öresundbrücke ( dänisch: Øresundsbroen, schwedisch Öresundsbron, dänisch-schwedische Hybridschreibweise Øresundsbron) ist die weltweit längste Schrägseilbrücke für kombinierten Straßen- und Eisenbahnverkehr. Sie bildet zusammen mit dem Drogdentunnel und der künstlichen Insel Peberholm die ...

  2. Diese Portalseite bietet einen Überblick zum Themenbereich Dänemark in der deutschsprachigen Wikipedia. Das Königreich Dänemark ( dänisch: Kongeriget Danmark) ist ein Staat, dessen Mutterland zwischen der Skandinavischen Halbinsel und Mitteleuropa etwa 43.000 km² Fläche umfasst, von denen ungefähr ein Drittel auf Inseln entfällt ...

  3. Die Geschichte Dänemarks beginnt früh – schon zu Zeiten der letzten Eiszeit sowie der Steinzeit wanderten Jäger und Sammler durch das kleine Land. Es ist aber vor allem die Wikingerzeit zwischen 800 und 1066, die Dänemark zu Macht verhalf und noch heute die Geschichte prägt. Die großen Wikingerkönige um Gorm den Alten, Harald Blauzahn ...

  4. Juli 1972 (Königliches Wappen) Das Staatswappen des Königreichs Dänemark besteht aus drei gekrönten blauen Löwen mit neun roten Herzen in einem goldenen Schild unter einer goldenen Königskrone. Die älteste bekannte Abbildung der Hoheitszeichen stammt von einem Siegel König Knuts VI. um etwa 1194.

  5. 1994 (Sitzung 18) Die Runensteine von Jelling sind zwei Runensteine aus dem 10. Jahrhundert in Jelling, Jütland . Sie sind die bedeutendsten Steine zur Geschichte Dänemarks und wurden auf Initiative der Könige Gorm und Harald Blauzahn errichtet. Der Große Jellingstein enthält eine Christusdarstellung und eine Tierdarstellung .

  6. Coupe Dänemark. Die (in der Deutschschweiz häufiger der) Coupe Dänemark (auch: Coupe Danmark bzw. Coupe Danemark; selten: Dame Blanche) ist ein klassisches Speiseeis-Dessert. Dabei wird Vanilleeis in einem hohen Glas mit heißer Schokoladensauce übergossen und teilweise noch mit Schokostreuseln verziert.

  7. Die Polizei Dänemarks (dänisch: Politiet, färöisch: Løgreglan, grönländisch: Politiit) ist die dänische Nationalpolizei und der für innere Sicherheit zuständige Teil der dänischen Sicherheitskräfte (das dänische Militär ist für äußere Sicherheit zuständig) im Königreich Dänemark, das Dänemark, Grönland und die Färöer-Inseln umfasst.