Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. House of the Dragon ist eine Prequelserie des Fantasyepos Game of Thrones, das auf George R. R. Martins Romanreihe Das Lied von Eis und Feuer basiert. Vorlage des Spin-offs , das etwa 200 Jahre vor der Originalserie spielt, sind Kapitel aus Martins Buch Feuer und Blut – Erstes Buch: Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros , das die Vorgeschichte des Hauses Targaryen erzählt.

  2. Full House (US-amerikanische Fernsehserie, 1987–1995) 22. Sep. 1987 – 23. Mai 1995 auf ABC. 5. Dez. 1992 – 13. Dez. 1997 auf RTL. Full House ist eine US-amerikanische Sitcom, die in den Jahren 1987 bis 1995 in acht Staffeln mit insgesamt 192 Folgen von dem Sender ABC produziert wurde.

  3. Das State House befindet sich auf dem höchsten Punkt des Beacon Hill in Boston und ist Mittelpunkt eines 7,6 Acres bzw. 27.000 m² umfassenden Grundstücks, das früher dem ersten in Massachusetts gewählten Gouverneur John Hancock gehörte. Vor der Fertigstellung des heutigen State House im Jahr 1798 diente das Old State House in der Court ...

  4. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.031 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Sieger des 40. Schreibwettbewerbs ist der Artikel Schwingen von Voyager. Sieger des 21.

  5. House of Pain. House of Pain war eine US-amerikanische Rap -Band. Sie wurde 1991 gegründet und bestand aus den beiden MCs Daniel O’Connor ( Danny Boy) und Erik Schrody ( Everlast) sowie dem DJ Leors Dimants ( DJ Lethal ). Der Name der Band wurde aus dem Horrorroman Die Insel des Dr. Moreau von H. G. Wells entlehnt.

  6. House is a 1985 American comedy horror film directed by Steve Miner, with a screenplay by Ethan Wiley, from an original story written by Fred Dekker. Produced by Sean S. Cunningham, the film is the first installment in the House film series, and stars William Katt, George Wendt, Richard Moll, and Kay Lenz. The plot tells the story of a troubled ...

  7. UNESCO-Welterbe. Das Sydney Opera House ( deutsch Opernhaus Sydney) ist eines der markanten und berühmten Gebäude des 20. Jahrhunderts und das Wahrzeichen von Sydney. Es geht auf den Entwurf des dänischen Architekten und Pritzker-Architektur-Preisträgers Jørn Utzon (1918–2008) zurück. Nach einer 14-jährigen Bauzeit wurde es 1973 von ...