Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als elektronische Tanzmusik bezeichnet man eine Fülle von tanzbaren Musikstilen der elektronischen Musik. Sie bedienen sich elektronischer Instrumente wie Synthesizer und Sampler sowie seit den 1990er Jahren auch Native Processing. Im Allgemeinen sind dabei alle Klänge bis auf eventuell vorhandene Gesangsstimmen synthetisch erzeugt, nicht selten werden allerdings nichtelektronische ...

  2. Electro (Musikstil) Mit Electro, manchmal auch Electro Funk oder seltener Electro Boogie, wird eine Variante der Elektronischen Tanzmusik bezeichnet, die auf dem Backbeat basiert. Das heißt, der Rhythmus wird nicht durch eine gerade Bass Drum mit vier Schlägen pro Takt akzentuiert, wie etwa bei House oder Techno, sondern durch eine in 2/4 ...

  3. In unserer Serie nimmt euch bonedo-Autor Sebastian Berweck mit auf eine spannende Reise zurück zu den Anfängen der “elektrifizierten Musik”. Wir beginnen mit dem ersten elektronischen Musikinstrument und kommen dann über Telefon, Schallplattenspieler, Theremin, Trautonium und Hammond -Orgel nach Paris zu Pierre Schaeffer und seiner ...

  4. Wie lang sind die Lösungen für Elektronische Tanzmusik? Die Lösungen sind zwischen 6 und 6 Buchstaben lang. Nutzen Sie unsere Filter-Funktionen, um Lösungen nach Buchstabenlänge zu filtern. Wie finde ich Lösungen für Elektronische Tanzmusik? Geben Sie einfach den Kreuzworträtsel-Begriff in die oben stehende Suche ein. Sie können die ...

  5. 7. Mai 2019 · Obwohl elektronische Instrumente bereits in den 1960er Jahren verwendet wurden, schaffte es elektronische Musik als Musikstil erst in den 70er Jahren in den Mainstream. Bands wie Kraftwerk – die ikonische westdeutsche Elektropop-Band – führten ihren einzigartigen elektronischen Sound einem empfänglichen Publikum vor.

  6. 2. Juli 2020 · Evolution der elektronischen Musik – Teil 1 von 3. meon am 1. Juli 2020 reading time: 4 Min. Technisch-musikalische Tüftler legten das Fundament für elektronische Musik in all ihren Facetten. Basis für den kreativen Startschuss war, die technologischen Möglichkeiten von elektrischer Klangerzeugung durch Generatoren zu schaffen.

  7. Vor 4 Tagen · Elektronische Musik aus Deutschland ist weltberühmt. Der Ausgangspunkt ist in den 90ern Sven Väths legendärer Club Omen in Frankfurt am Main. In ganz Deutschland entsteht eine lebendige Techno-Szene. Im Osten entwickelt sich Leipzig zu einem Zentrum. Abseits der Metropolen entstehen legendäre Orte, wie die Nature One, eines der größten Festivals Europas. Warum Techno und House in ...