Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juli 2009 · Lyrikerin Hilde Domin „Ich setzte den Fuß in die Luft“. „Ich setzte den Fuß in die Luft“. 24.07.2009, 00:00 Uhr. Lesezeit 4 Minuten. Hilde Domin konnte Gefühle und Erlebnisse ...

  2. Poem – Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug ist ein Film von Ralf Schmerberg mit Meret Becker, Anna Böttcher. Synopsis: Episodenfilm, der aus 19 verschiedenen verfilmten Gedichten besteht.

  3. Wie sie dem Kreise ihrer lärmenden Lieben, dem Prole­ten­gatten und den Zwerg­ty­rannen für einen blauen Moment entkommt, den Kopf in einen Riesen­ballon steckt. Und innen dann, geborgen von einer Frucht­blase aus Gummi, ein Gedicht von Ingeborg Bachmann spricht: »Nach grauen Tagen«. Dafür allein lohnt es sich, sich den filmi­schen Reigen wenigs­tens einmal zu Gemüte zu führen ...

  4. Ich setzte den Fuß in die Luft, und sie trug. Hier spricht jemand, der die die Erfahrung gemacht hat, dass die Luft DOCH trug. Eine einzigartige Erfahrung, die nur der nachempfindet, der sie gemacht hat. Eine Erfahrung, auf die es sich lohnt zurückzublicken wo sie geschieht, und auf die es sich lohnt immer wieder aufs Neue einzulassen.

  5. September, um 19.30 Uhr in seine Räume in Dresden ein (Schweriner Str. 29, Eingang über die Ermischstraße). Gezeigt wird der Film „Poem – Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug“, eine Verfilmung von 19 Gedichten deutschsprachiger Lyriker, unter anderem von Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Hermann Hesse und Georg Trakl.

  6. 8. Mai 2003 · Poem - Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug. Originaltitel. Poem - Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug. Regie. Ralf Schmerberg. Darsteller. Carmen Simone Birk, Lars Rudolph, Isabel Tuengerthal, Herbert Fritsch, Richy Müller, Luise Rainer. Kinostart: Deutschland, am 08.05.2003 bei Ottfilm.