Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hip-Hop ist eine Musikrichtung, die ihren Ursprung und Geschichte in den Ghettos der USA hat und eng mit der afroamerikanischen Funk- und Soul-Musik verbunden ist. Charakteristisch sind der Rap, das Samplen und das Scratchen. Der Begriff Hip-Hop bezieht sich auch auf die Hip-Hop-Subkultur, die aus den Elementen Rap, DJing, Breakdance, Graffiti-Writing und Beatboxing besteht.

  2. Populäre Musik in Geschichte und Gegenwart. Der Begriff populäre Musik, in der Gegenwart häufig auch einfach zu „Popmusik“ verkürzt, steht für ein in seiner Zusammensetzung immer wieder Veränderungen unterworfenes Ensemble sehr verschiedenartiger Genres und Gattungen der Musik. Sie werden an die Massenmedien gebunden produziert ...

  3. DIE GESCHICHTE DER POP-MUSIK. Die Entstehung der Pop-Musik ist ein faszinierendes Thema, das die Entwicklung der Musik im Allgemeinen maßgeblich geprägt hat. Pop-Musik hatte ihre Anfänge in den frühen 1950er Jahren in den USA, als Rock ‘n’ Roll Musiker wie Elvis Presley und Chuck Berry begannen, ihre Musik einer breiteren ...

  4. www.musiker-steckbriefe.de › pop-deutsch › adel-tawil-steckbriefMusiker-Steckbriefe

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. www.musiker-steckbriefe.de › pop-deutsch › namika-steckbriefMusiker-Steckbriefe

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. Hier finden Sie zahlreiche kostenlose Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsmedien für das Fach Musik in der Sekundarstufe I und II.

  7. 29. Nov. 2001 · Solche Formen einer kollektiven Kreativität waren für die Popmusik neuartig und wurden zum Modell. In den wenigen Jahren von der ersten Veröffentlichung der BEATLES 1963 bis zu ihrer Auflösung als Gruppe 1970, ist ihre Musik durch eine beachtliche Zunahme der Komplexität von Text und Musik gekennzeichnet. Ihr Stil war geprägt vom Prinzip ...