Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Stunden · Seit wann gibt es Zeitzonen? Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts stellten die Menschen ihre Uhr noch deutlicher nach dem jeweiligen Stand der Sonne.In der Folge gab es auch im damaligen Deutschen ...

  2. Vor einem Tag · Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland wegen Menschenrechtsverletzungen auf der Krim nach der Annexion der Schwarzmeer-Halbinsel verurteilt. Die EU-Staaten will neue ...

  3. Vor einem Tag · Anzeige. „ Ich fühlte einfach diese Erleichterung, weil es eine sehr bedeutsame Erfahrung war. Dieses Gefühl… auszuatmen.“. Auf die Nachfrage seiner Kollegin, ob er noch einen Teil von ...

  4. Vor einem Tag · Es wird schnell deutlich, dass es dafür zwar keine eindeutige Antwort gibt, aber auch, dass es den Menschen zumindest gelungen ist, die Zeit zu messen und einzuteilen: Mit Uhren für die kurzen ...

  5. Vor einem Tag · Typische Verhaltensweisen von Menschen, denen ihre eigene Gesellschaft genug ist. 1. Sie denken viel nach. Wer viel Zeit allein verbringt, denkt meist mehr nach als Personen, die ständig ...

  6. Vor einem Tag · Man denkt über ein bestimmtes Thema nach, oder aber auch über seine eigene Realität & geriet da an 100 Perspektiven die man sieht, 100 "Wahrheiten"/Logik, 100 Wege quasi, wo es anderen leichter fallen würde den "roten Pfaden" zu finden, die vielleicht nur 2 Dinge sehen die mit ihrer Realität kompatibel sind.