Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Obwohl die Dance Musik Ähnlichkeit mit der Popmusik hat, unterscheidet sie sich von ihr jedoch durch ein wesentlich schnelleres Tempo. Ein typisches Merkmal von Dance-Songs ist der 4/4-Takt. Dance Musik klar einzuordnen, ist nicht ganz einfach. So gibt es zahlreiche Abwandlungen wie. Dance-Pop; Eurodance; Euro Disco; Trance und; Italo-Disco,

  2. Diese haben wiederum “Subgenres”, die sich manchmal vermischen und wieder neue Subgenres hervorbringen. Die beliebtesten Musikrichtungen lassen sich aber ganz einfach aufzählen: Pop, Schlager, Rock, Klassik, Hip-Hop und elektronische Musik. Es sei noch kurz erwähnt, dass man in fast jedem Bereich ein “Star” werden kann.

  3. 1. Der typische Rhythmus macht Popmusik tanzbar. Eines der wichtigsten Merkmale der Popmusik ist Einfachheit. Bezogen auf den Rhythmus der Stücke bedeutet das vor allem, dass meist ein Viervierteltakt bevorzugt wird. Die Songs ähneln sich dadurch in gewissem Maße und sind auch für eher unmusikalische Menschen tanzbar. 2.

  4. Der Eurodance ist eine Vermischung aus Dance-Rhythmus, Pop-Refrain und Rap-Strophen. Dieser elektronische Dancefloor-Stil hatte seinen Höhepunkt zwischen 1992 und 1995 hauptsächlich in Europa. Ähnlich wie beim Synthie Pop werden beim Eurodance die elektronischen Klänge mit Drumcomputern und Sequenzer erzeugt. Der charakteristische Rhythmus ...

  5. Dance Radio kostenlos hören. Entdecke Dance Radiosender der ganzen Welt auf radio.de. Jetzt direkt per Webradio online hören.

  6. 7. Feb. 2023 · Sehr viele aktuelle Songs – besonders im Dance-Pop-Bereich – enthalten Sounds oder Melodien aus den frühen 2000ern“ Nico Potzkai, YOU FM, Teamleiter YOU FM Aktuelles & Musik 01) Der ...