Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Stil zahlreicher Psychedelic Rock Bands, die sich gegen Ende der 1990er Jahre und in den 2000er Jahren formierten, verbindet diverse ältere Spielarten, insbesondere Acid Rock und Space Rock mit dem musikalischen Charakter der psychedelischen elektronischen Musik und weist dabei teils auch Elemente aus den Richtungen Stoner Rock und Heavy Metal vor. Zusammenfassend versteht sich unter ...

  2. Psychedelic Musik. Psychedelisch bezeichnet einen manchmal euphorischen Trance-, Rausch- oder Meditations-Zustand oder -Eindruck des Bewusstseins bzw. der Sinne, der sich durch eine Vermischung von Sinneseindrücken bzw. Sinneserlebnissen auszeichnet und oft auch als "bewusstseinserweiternd" beschr… mehr erfahren.

  3. 13. Okt. 2021 · Die Mitte der 1960er Jahre entstandene Psychedelic Art war eine grafische Kunstform, die visuelle Darstellungen schuf, die von der Erfahrung psychedelischer Drogen und Halluzinationen inspiriert waren. Die auch als Psychedelia bezeichneten Kunstwerke enthielten in der Regel ein breites Spektrum lebendiger Farben sowie Cartoons und Animationen ...

  4. Psychedelic Rock ist eine Spielart der Rockmusik, die sich um 1965 in Großbritannien und den USA entwickelte. Sie setzte sich als einer der bedeutenden Bestandteile der westlichen Popkultur durch. Die Blütezeit dauerte bis Ende der 1960er Jahre an, aber auch später griffen viele Musiker oft Elemente davon wieder auf. Bis heute gibt es weltweit psychedelisch geprägte Bands. Als wesentliche ...

  5. 24. Mai 2024 · Heino-Schlager: schlichtes Bumbum – Jazz: wechselhaft und zu komplex. Musik verführt uns dann zum Mitbewegen, wenn der Rhythmus mittelkomplex ist, also nicht zu simpel und nicht zu ...

  6. Psychedelische Musikvisualisierung. Psychedelische Musikvisualisierungen (auch „Liquid Light Shows“) waren ein wichtiger Bestandteil der psychedelischen Musik und Kunst, und wurden in den 1960er und 1970er Jahren hauptsächlich in Amerika und England von Bands wie Jefferson Airplane oder Pink Floyd zur Erweiterung der Live-Performance ...

  7. Psychedelic music emerged during the 1960s among folk and rock bands in the United States and the United Kingdom, creating the subgenres of psychedelic folk, psychedelic rock, acid rock, and psychedelic pop before declining in the early 1970s. Numerous spiritual successors followed in the ensuing decades, including progressive rock, krautrock ...