Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › INCINC – Wikipedia

    Inc oder Inc. steht für: Incorporated, Zusatz hinter dem Namen eines US-amerikanischen Unternehmens der Form Corporation, siehe Gesellschaftsrecht der Vereinigten Staaten #Corporation. Incorporated oder Incorporée, Zusatz hinter dem Namen einer kanadischen Aktiengesellschaft, siehe Aktiengesellschaft (Kanada) Inc. (Wirtschaftsmagazin), US ...

  2. Das föderalistische System der Vereinigten Staaten erlaubt es jedem Bundesstaat, durch seine Legislative ein eigenes Gesellschaftsrecht zu entwickeln. Dadurch unterscheiden sich die möglichen Gesellschaftsformen von Staat zu Staat erheblich. Eine Vereinheitlichung ist nur unter den kleineren Bundesstaaten zu finden, deren Gesetze dem

  3. Das föderalistische System der Vereinigten Staaten erlaubt es jedem Bundesstaat, ein eigenes Gesellschaftsrecht zu entwickeln. Dadurch unterscheiden sich die möglichen Gesellschaftsformen von Staat zu Staat erheblich. Eine Vereinheitlichung ist nur unter den kleineren Bundesstaaten zu finden, deren Gesetze dem Model Business Corporation Act ...

  4. Die Benefit Corporation ist ein Rechtsstatus, der durch bundesstaatliches Recht in den USA verliehen wird. In 35 US-Staaten und Washington, D.C. wurden Gesetze für die Verabschiedung dieses gesellschaftsrechtlichen Status verabschiedet. Es gibt zwar Ähnlichkeiten mit der deutschen gemeinnützigen GmbH, die Benefit Corporation darf aber im ...

  5. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Der 4. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika, das Fourth Amendment, gehört zur Bill of Rights, den ersten zehn Verfassungszusätzen. Er beinhaltet den verbrieften rechtlichen Schutz vor staatlichen Übergriffen von Personen, die sich auf dem Territorium der USA ...

  6. Das föderalistische System der Vereinigten Staaten erlaubt es jedem Bundesstaat, ein eigenes Gesellschaftsrecht zu entwickeln. Dadurch unterscheiden sich die möglichen Gesellschaftsformen von Staat zu Staat erheblich. Eine Vereinheitlichung ist nur unter den kleineren Bundesstaaten zu finden, deren Gesetze dem

  7. Zu den wichtigsten amerikanischen Aktien- und Börsengesetzen zählen. der Securities Act of 1933, der Securities Exchange Act of 1934, der Public Utility Holding Company Act of 1935, der Trust Indenture Act of 1939, der Investment Company Act of 1940, der Investment Advisers Act of 1940, der Securities Investor Protection Act of 1970 sowie.