Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schlagzeug-Grooves als grundlegende Merkmale von Stilen der Pop- und Rockmusik Ziele: Die Schülerinnen und Schüler (SuS) lernen mit Hilfe von Bodypercussion Schlagzeug (Drumset) zu spielen (Körperschlagzeug). Sie lernen auf diese Art die Basis-Grooves von 4 grundlegenden Stilen, auf die fast die gesamte Pop-Rockliteratur zurück zu führen ist.

  2. Rockmusik. Rockmusik. Der Begriff „Rockmusik“ wird hier verwendet für – zumindest in ihrer Entstehungszeit – Musik von Jugendlichen für Jugendliche. Wie bei allen Musikstilen wird auch Rockmusik zu jeder Zeit vermarktet und dem Kommerz unterworfen, wodurch sie ihren Biss meist verliert. Wer über Rockmusik sinnvoll reden will und ...

  3. Rock- und Popmusik sind zwei der bekanntesten Musikgenres der Welt. Hier sind einige Stile, die ihr kennen solltet: 1. Rock: Rockmusik ist eine Form der Popmusik, die in den 1950er Jahren entstanden ist. Sie zeichnet sich durch harte Gitarrenriffs, Schlagzeug und Bass aus. Einige bekannte Rockbands sind AC/DC, Led Zeppelin und Guns N' Roses. 2. Pop: Popmusik ist ein breiter Begriff, der viele ...

  4. Popmusik: Entwicklung, Merkmale und Beispiele; Rock- und Popmusik: Überblick. Jeder kennt sie: Pop und Rock sind heute die größten Zweige der Musikindustrie. Man hört sie überall im Radio, in Supermärkten und Cafés oder sieht sie im Fernsehen. Pop- und Rockstars füllen mit ihren Konzerten ganze Fußballstadien. Die Beatles und Rolling ...

  5. 29. Sept. 2023 · Als Rock aus Deutschland, bzw. Deutschrock, bezeichnet man - überraschenderweise - Rockmusik, die von deutschen Künstlern gespielt wird. Pioniere des Genres waren vor allem Künstler wie Udo Lindenberg oder Ton Steine Scherben, die mit coolen und klugen Texten den Schlager-Staub aus den Charts klopften. Doch nicht nur auf Deutsch brillieren ...

  6. Popmusik: Entwicklung, Merkmale und Beispiele; Rock- und Popmusik: Überblick. Jeder kennt sie: Pop und Rock sind heute die größten Zweige der Musikindustrie. Man hört sie überall im Radio, in Supermärkten und Cafés oder sieht sie im Fernsehen. Pop- und Rockstars füllen mit ihren Konzerten ganze Fußballstadien. Die Beatles und Rolling ...