Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Stadtbezirk Innenstadt-Nord ist der nördliche Innenstadtbezirk in Dortmund, der auch Nordstadt genannt wird. Die Dortmunder Nordstadt gilt mit ihren rund 60.000 Einwohnern und einer hohen Bevölkerungsdichte als multikultureller Schmelztiegel und als größtes zusammenhängendes Gründerzeitviertel Nordrhein-Westfalens. [2] [3]

  2. Landkreis Dortmund. Der Landkreis Dortmund (bis 1875 Kreis Dortmund) war ein Landkreis im Regierungsbezirk Arnsberg der preußischen Provinz Westfalen. Er umfasste nach seiner Gründung im Wesentlichen das Gebiet der heutigen Städte Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen und Schwerte sowie Teile der Stadt Herne .

  3. Rathaus (Dortmund) Das Dortmunder Rathaus ist der Sitz des Rates der Stadt und des Oberbürgermeisters. Es wurde in den Jahren 1987–1989 im Stil der Moderne erbaut. Von 1244 bis 1955 befand sich das Alte Rathaus am Markt, es war das älteste steinerne Rathaus im deutschen Sprachraum nördlich der Alpen. Es wurde nach Kriegszerstörungen nicht ...

  4. Wickede ist der Statistische Bezirk 34 und zugleich der östlichste Stadtteil der kreisfreien Großstadt Dortmund. Er liegt im Stadtbezirk Brackel. In Wickede lebten am 31. Dezember 2022 15.253 Einwohner. Im südlichsten Bereich des Stadtteils befindet sich der Flughafen Dortmund .

  5. Michael Linke. Website. asc09dortmund.de. Der ASC 09 Dortmund (offiziell: ASC 09 Dortmund – Sport-Club Aplerbeck 09 e.V.) ist ein Sportverein aus dem Dortmunder Stadtteil Aplerbeck. Der Verein wurde im Jahre 1909 als SC Aplerbeck 09 gegründet und trägt seit dem Jahre 2006 seinen heutigen Namen. Die Vereinsfarben sind blau und weiß.

  6. Der Stadtbezirk Innenstadt-Ost als einer der drei Innenstadtbezirke Dortmunds umfasst die östlichen und südlichen Randbezirke der City. Zum Stadtbezirk gehören die Stadtteile Kaiserbrunnen, Ruhrallee, Körne und Westfalendamm . Hier finden sich vor allem urbane Wohnviertel mit Einkaufsstraßen von lokaler und stadtweiter Bedeutung, wie etwa ...

  7. Brackel ist der Statistische Bezirk 32 und zugleich ein Stadtteil im gleichnamigen Stadtbezirk der kreisfreien nordrhein-westfälischen Großstadt Dortmund. Er liegt im Dortmunder Osten. Im Dezember 2018 lebten 21.439 Einwohner in Brackel. Zusammen mit dem Bereich Funkturmsiedlung, der zu Neuasseln gehört, aber Teil des statistischen Bezirks ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Dortmund wikipedia

    duisburg wikipedia