Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kategorie – männlicher Filmstar: Gold Ryan O’Neal, Silber Pierre Brice, Bronze Hansi Kraus. Kategorie – weiblicher Filmstar: Gold Uschi Glas, Silber Ali MacGraw, Bronze Romy Schneider. Die erfolgreichsten westdeutschen Filmproduktionen 1972: [1] Laß jucken, Kumpel (ca. 4 Millionen Zuschauer) Schulmädchen-Report. 3.

  2. Filmjahr 1982. Am 12. August 1982 stirbt der US-amerikanische Schauspieler Henry Fonda. Zu Beginn des Jahres hatte er noch den Golden Globe Award und den Oscar für seine letzte Rolle in Am goldenen See erhalten. Seine Filmpartnerin in diesem Film Katharine Hepburn wurde für ihre Rolle zum vierten Mal mit dem Oscar ausgezeichnet.

  3. Iphigenie (1977) Ein irrer Duft von frischem Heu. Ein irrer Typ. Jabberwocky (Film) James Bond 007 – Der Spion, der mich liebte. Jane bleibt Jane. Jenseits von Mitternacht. Jesus von Nazareth (Film) Jimmy the C.

  4. Kategorie. : Filmjahr. Dies ist eine Objektkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ ist ein/e Filmjahr “. Das gilt auch für sämtliche Artikel in Unterkategorien. Diese Kategorie kann je nach Regelung des Fachbereichs eingeordnet werden in Objektkategorien und in Themenkategorien („gehört zu …“). Kategoriewartung.

  5. Guldbagge: Opfer von Andrei Tarkowski. Hong Kong Film Awards: City Wolf von John Woo. Independent Spirit Awards 1987: Platoon von Oliver Stone und Zimmer mit Aussicht von James Ivory (Bester ausländischer Film) Jupiter: Der Name der Rose von Jean-Jacques Annaud (Bester Film), Farrah Fawcett (Beste Darstellerin), Sean Connery (Bester Darsteller ...

  6. British Academy Film Awards 1980. Bester Film: Manhattan von Woody Allen. Beste Regie: Francis Ford Coppola für Apocalypse Now. Bester Hauptdarsteller: Jack Lemmon für Das China-Syndrom. Beste Hauptdarstellerin: Jane Fonda für Das China-Syndrom. Bester Nebendarsteller: Robert Duvall für Apocalypse Now.

  7. Die erfolgreichsten westdeutschen Filmproduktionen und Koproduktionen 1971: [1] Der neue Schulmädchen-Report. 2. Teil: Was Eltern den Schlaf raubt (ca. 4 Millionen Zuschauer) Und Jimmy ging zum Regenbogen (ca. 4 Millionen Zuschauer) Hausfrauen-Report (ca. 3,5 Millionen Zuschauer) Der Kapitän (ca. 3 Millionen Zuschauer)