Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gender-Pay-Gap. Die, der oder das Gender-Pay-Gap [1] (kurz GPG; auch Gender Wage Gap, von englisch gender „Geschlecht“), deutsch die Lohnlücke oder das geschlechtsspezifische Lohngefälle, beschreibt in der Sozialökonomie und Soziologie den Unterschied zwischen dem durchschnittlichen Brutto-Stundenlohn von Frauen und Männern, die nicht ...

  2. Birling Gap gehört zu den Gemeinden East Dean und Friston im Wealden District in der Grafschaft East Sussex. Es liegt zwischen den Seven Sisters im Westen und der höchsten Kreideklippe Beachy Head im Osten und gehört heute zum National Trust. Wegen der fortschreitenden Erosion der Kreideküste durch das Meer sind im Laufe der Zeit bereits ...

  3. Thigh Gap. Thigh Gap. Als Thigh Gap, auch Oberschenkellücke, [1] wird bei Frauen ein durchgängig auftretender Freiraum zwischen den Innenseiten der Oberschenkel bezeichnet, der auch dann auftritt, wenn sich die Knie oder Füße beim aufrechten Stehen berühren. In der englischen Sprache bedeuten thigh der Schenkel und gap die Lücke.

  4. Sycamore Gap Tree. Der Sycamore Gap Tree, auch Robin Hood Tree genannt, war ein Berg-Ahorn, der neben dem Hadrianswall in der Nähe des Sees Crag Lough nordwestlich von Bardon Mill in Northumberland, England, stand. Er befand sich in der Mitte eines markanten Sattels in der Landschaft und war ein beliebtes Fotomotiv, weshalb er als einer der ...

  5. Das Gap of Dunloe ( irisch Bearna an Choimín) ist ein schmaler Gebirgspass zwischen dem Gebirgszug Macgillycuddy’s Reeks im Westen und dem Purple Mountain (irisch An Sliabh Corcra) im Osten in der Region Dunloe (irisch Dún Lóich) in der Grafschaft Kerry im Südwesten der Republik Irland . Der Pass hat von Norden nach Süden eine Länge von ...

  6. 1) a gap in a fence 1) He made a gap by kicking a weak spot. 2) We can slip through that gap. 3) There is a gap between the roof and the gutter. 4) I have a gap in my schedule next Tuesday. 5) The exploring party went through the high gap in the mountains. 6) There is constantly a gap between my income and my monthly expenditures.

  7. Gender-Gap ( [ˈdʒɛndɐɡæp], Scheinanglizismus vom Verb gendern aus englisch gender „soziales Geschlecht“, und gap „Lücke, Kluft“) oder Gendergap bezeichnet die Verwendung eines Unterstrichs im Wortinneren als Mittel der gendersensiblen Schreibung im Deutschen, um als Platzhalter in Personenbezeichnungen zwischen männlichen und ...