Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The history of Poland spans over a thousand years, from medieval tribes, Christianization and monarchy; through Poland's Golden Age, expansionism and becoming one of the largest European powers; to its collapse and partitions, two world wars, communism, and the restoration of democracy . The roots of Polish history can be traced to ancient ...

  2. DB Cargo Polska S.A. (vormals PCC Rail S.A., dann bis April 2016 DB Schenker Rail Polska S.A.) ist ein Tochterunternehmen der DB Cargo in Polen.Sie hat am polnischen Schienengüterverkehr einen Marktanteil von ungefähr 5 % (gemessen an der Transportleistung).

  3. Wirtschaft Polens. 2,15 Mio. (Februar 2011) [10] 4,2 Mrd. US$ (2015) [13] Die Wirtschaft Polens war 2021, gemessen am damaligen Bruttoinlandsprodukt, in Höhe von 679 Mrd. USD [1], die 23. größte Volkswirtschaft der Welt. Sie war 2021 die sechstgrößte Volkswirtschaft in der Europäischen Union .

  4. Die Santander Bank Polska S.A. (2001–2018 als Bank Zachodni WBK S.A., verkürzt auch BZ WBK) ist eine Universalbank in Polen, die mehrheitlich zum spanischen Banco-Santander -Konzern gehört. Mit einer Eigenkapitalsumme von 28,7 Milliarden Złoty (6,6 Mrd. Euro) und Aktiva in der Höhe von 229,3 Milliarden Złoty (53,2 Mrd.

  5. Die zwischen 1945 und 1989 existierende Volksrepublik Polen trug im Polnischen den amtlichen Namen Polska Rzeczpospolita Ludowa (abgekürzt PRL). In der zeitgeschichtlichen Zählung der Polnischen Republiken wird sie jedoch aufgrund ihres autoritären Regimes und der sowjetischen Fremdbestimmung ausgeklammert. Republiken anderer Nationen werden ...

  6. April 2007. Die polnischsprachige Wikipedia ( polnisch Wikipedia polskojęzyczna) ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in polnischer Sprache. Ihre Artikelanzahl beläuft sich auf etwa 1.490.000 Artikel (Stand: Oktober 2021), womit sie die zehntgrößte Sprachversion der Wikipedia darstellt. [1]

  7. Beschreibung. Wehende Flagge Polens. Die Nationalflagge Polens ist eine horizontal zweigeteilte Flagge in Weiß und Rot. Die bei offiziellen Anlässen benutzte Staatsflagge zeigt zudem das polnische Staatswappen in der Mitte des weißen Streifens. Der rote Farbton war nach Einführung der Flagge 1919 anfangs nicht festgelegt.