Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tion Otang ist ein Politiker aus Kiribati . Am 28. März 2003 wurde der amtierende Präsident von Kiribati, Teburoro Tito, durch ein Misstrauensvotum des Maneaba ni Maungatabu seines Amtes enthoben. Damit wurde Tion Otang amtierender Präsident als Vorsitzender des Staatsrats. [1] Otang blieb bis zur Neuwahl des Präsidenten Anote Tong im 10.

  2. Vorsitzender des Staatsrats Erich Honecker (1976–24. Oktober 1989) (1971–1989 Parteichef) Vorsitzender des Staatsrats Egon Krenz (24. Oktober 1989–6. Dezember 1989) (1989 Parteichef) Vorsitzender des Staatsrats Manfred Gerlach (6. Dezember 1989–1990) (kommissarisch) Regierungschef: Vorsitzender des Ministerrates Willi Stoph (1964–1973 ...

  3. Ata Teaotai. Ata Teaotai ist ein Politiker aus Kiribati . Er war vom 28. Mai 1994 bis 1. Oktober 1994 amtierender Präsident von Kiribati als Vorsitzender des Staatsrats.

  4. Stern * = Vorsitzender des Staatsrats Personendaten; NAME Tamuera, Tekiree KURZBESCHREIBUNG kiribatischer Politiker, Präsident von Kiribati GEBURTSDATUM 16. Februar 1940 Diese Seite wurde zuletzt am 8. April 2021 um 20:46 Uhr bearbeitet ...

  5. Im Zuge der vorbereitenden Rechte schuf Repin eine Reihe präziser Porträtstudien und Skizzen einzelner Mitglieder des Rates. Zu den besten von ihnen gehört das Porträt von Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew (1827–1907), Ober-Prokurator des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche. Pobedonoszew war als einer der eingefleischtesten ...

  6. Standarte des Präsidenten (1955–1960) Einziger Amtsinhaber Wilhelm Pieck vom 11. Oktober 1949 bis 7. September 1960 † Amtssitz: Schloss Schönhausen in Berlin: Amtszeit: 4 Jahre (Wiederwahl möglich) Nachfolgeamt: Vorsitzender des Staatsrats: Stellvertreter: Präsident der Volkskammer: Schaffung des Amtes: 11. Oktober 1949 Auflösung des ...