Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SilageSilage – Wikipedia

    Silage, auch Silofutter, Gärfutter, Sauerfutter oder selten Ensilage genannt, ist ein durch Milchsäuregärung konserviertes Futtermittel für Nutztiere, vor allem für Wiederkäuer (insbesondere das Hausrind ), da sie durch die Fermentation der Nahrung im Pansen auch in der Lage sind, Strukturkohlenhydrate zu verdauen.

  2. Silage ist eine Art von Futtermittel, das durch Gärung von Pflanzenmaterial unter anaeroben Bedingungen hergestellt wird, bis es gesäuert ist. Sie wird zur Fütterung von Haustieren wie Schafen, Ziegen und Schweinen verwendet, ist aber vor allem bei Rindern weit verbreitet.

  3. Silage ist ein Futter, das geschnitten und fermentiert wird, besonders von einjährigen Pflanzen wie Mais, Gerste, Sorghum, Hafer, Hirse und gelegentlich Raps oder Weizen. Silage wird hergestellt, indem das geschnittene Futter in eine Grube gepresst wird, und zwar so fest, dass Sauerstoffreservoirs dazwischen eliminiert werden.

  4. Lexikon der Biologie Silage. Silage. Sil a ge w [von franz. silotage = Einlagerung in Silos], durch natürliche Milchsäuregärung haltbar gemachte pflanzliche Futtermittel (Gärfutter) für die winterliche Stallfütterung. Zur Silageherstellung (Silierung) werden die Futterpflanzen unter Luftabschluß einer Gärung unterzogen ( vgl.

  5. 20. Jan. 2021 · Um eine gute Silage zu erhalten, sollten Sie zunächst den perfekten Zeitpunkt der Ernte erkennen. Dieser ist frühmorgens, zu Beginn des Rispen- beziehungsweise Ährenschiebens. Nach dem Verteilen der Ernte funktioniert in diesem Fall das Anwelken besonders gut. Die Qualität des Silofutters steigt und erreicht einen perfekten ...

  6. Sie haben Fragen rund um das Thema Grundfutter? Sie beschäftigen Fragen zur Nacherwärmung Ihrer Grassilage oder Sie möchten mehr über die Shredlage wissen? Wir haben in unserem kleinen 1x1 der Silage alle wichtigen Punkte aufgeführt und essenzielle Fragen beantwortet.

  7. www.bauernhof.net › enzyklopaedie › silageSilage - bauernhof.net

    Silage. ist durch Gärung konserviertes hochwertiges Grünfutter. Dabei wird das wasserhaltige Material (Gras, Mais, kleeartige Futterpflanzen, Ackerbohnen, Hafer, Rübenblätter usw.) meist gehäckselt in ein Silo gefüllt und luftdicht abgedeckt.