Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Feb. 2022 · Gustav Heinemann (1969–74, SPD) Gustav Heinemann (rechts) und seine Frau Hilda Heinemann (rechts) im Jahr 1962 bei dem Zapfenstreich des Bundespräsidenten Heinrich Lübke im Jahr 1962 mit seiner Frau Wilhelmine Lubke. Quelle: imago images/ZUMA Wire. Der frühere Innenminister gibt sich volksnah und sieht sich eher als „Bürgerpräsident“.

  2. Frank-Walter Steinmeier (seit 2017) 1. Bundespräsident: Theodor Heuss (1949–1959) Der erste Bundespräsident Deutschlands wurde 1949 durch die Bundesversammlung zum deutschen Staatsoberhaupt gewählt und prägte das Amt in seiner 10-jährigen Amtszeit sehr stark. Wenngleich Theodor Heuss während der 1920-er und 30-er Jahre bereits politisch ...

  3. 17. März 2012 · Seit 1949 wählt die Bundesversammlung laut Grundgesetz den Bundespräsidenten. Oft fiel die Entscheidung über das neue Staatsoberhaupt bereits im ersten Wahlgang. In diesen Fällen erreichten ...

  4. Bundespräsidenten der BRD für die Periode ab dem 12.09.1949 gewann er gegen den SPD Vorsitzenden Kurt Schumacher im zweiten Wahlgang mit 52% zu 38% der Stimmen. Seine Wiederwahl am 12.09.1954 gewann er Haushoch mit 86% der Stimmen im ersten Wahlgang.

  5. Wilhelm Pieck war seit der Gründung der DDR 1949 bis zu seinem Tod 1960 der erste und einzige Präsident der DDR. Seit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 ist der Bundespräsident das gemeinsame Staatsoberhaupt aller Deutschen.

  6. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. Die Bundespräsidenten seit 1949. Frank-Walter Steinmeier soll zum zweiten Mal deutsches Staatsoberhaupt werden. Seine Vorgänger im Überblick: Theodor Heuss (1949-59, FDP*): Der erste ...