Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Windkraftanlagen in Deutschland haben 2023 deutlich mehr Windstrom eingespeist als im Vorjahr. Mit einer Produktion von rund 139 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh, TWh) lag der Ertrag 13% über dem Ergebnis von 2022 [123 TWh]. Windräder an Land haben 116 TWh ins deutsche Stromnetz eingespeist und damit 18% mehr als im Jahr davor.

  2. 3. Jan. 2023 · Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die Jahresauswertung zur Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2022 vorgelegt. Das Jahr war von extremen Preisen und einem starken Wachstum bei den erneuerbaren Energien geprägt. Auch der Stromhandel mit den Nachbarländern zog an. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung, d.h. dem Strommix, der tatsächlich aus ...

  3. Pressemitteilungen. 7. März 2024 Stromerzeugung 2023: 56 % aus erneuerbaren Energieträgern. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 449,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,8 % weniger als im Jahr 2022.

  4. Mai 2022 hinaus wurde das Gasspeichergesetz verabschiedet und die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen, um Deutschland auf mögliche Lieferengpässe und -ausfälle vorzubereiten. Laut dem Gasspeichergesetz sollen die Gasspeicher in Deutschland zum 1. November 2022 zu 90 Prozent gefüllt sein. Die 90 Prozent-Marke wurde bereits am

  5. Pressemitteilungen. 10. November 2023 Energieverbrauch der Industrie 2022 um 9,1 % gegenüber dem Vorjahr gesunken. Im Jahr 2022 hat die Industrie in Deutschland 3 562 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 9,1 % weniger Energie als im Jahr 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde mit 89 % der größte Teil davon ...

  6. Vorstellung der ENERGY Station in Berlin. Mit Livestream und Infos zu Moderatoren sowie Sendungen. ENERGY HEADLINE ENERGY SUBLINE 00:00 bis 00:00 Uhr. ENERGY zahlt eure Miete - präsentiert von ImmoScout24. Gewinne ein Jahr wohnen "for free"! ENERGY FESTI ...

  7. 7. März 2024 · Pressemitteilung Nr. 087 vom 7. März 2024. Windkraft war im Jahr 2023 mit einem Anteil von 31,0 % wichtigster Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland. Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern um 6,7 % gestiegen, aus konventionellen Energien um 27,8 % gesunken. Insgesamt 11,8 % weniger Strom ins Netz eingespeist als im Vorjahr.