Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Dietrich Genscher (21 March 1927 – 31 March 2016) was a German statesman and a member of the liberal Free Democratic Party (FDP), who served as Federal Minister of the Interior from 1969 to 1974, and as Federal Minister for Foreign Affairs and Vice Chancellor of Germany from 1974 to 1992 (except for a two-week break in 1982, after the FDP had left the Third Schmidt cabinet), making him ...

  2. Robert Leicht, Hans-Dietrich Genscher, in: Hans Sarkowicz (Hg.), Sie prägten Deutschland. Eine Geschichte der Bundesrepublik in politischen Porträts, München 1999, S. 239–248, hier S. 240. So der US-amerikanische Botschafter Richard Burt, zitiert nach Hans-Dieter Heumann, Hans-Dietrich Genscher. Die Biographie, Paderborn 2012, S. 49.

  3. 1. Apr. 2016 · Jetzt ist Hans-Dietrich Genscher tot. Er starb in der Nacht zum Freitag im Alter von 89 Jahren im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Wachtberg-Pech, wie sein Büro in Bonn mitteilte. Mit ihm ...

  4. Warum er die NS-Aufarbeitung über zwei Jahrzehnte erschwerte. Unter dem ersten Innenminister der FDP, Hans Dietrich Genscher, wandelte sich 1970 die Zusammensetzung des BMI-Personals erheblich. Der Anteil ehemaliger NSDAP -Mitglieder sank seit der Gründung des Ministeriums durch einen Generationswechsel erstmals auf unter 50 Prozent.

  5. 1. Apr. 2016 · Der langjährige Bundesaußenminister und FDP-Chef Hans-Dietrich Genscher ist gestorben. Das teilte sein Büro heute in Bonn mit. Genscher erlag bereits gestern einem Herz-Kreislaufversagen. Er ...

  6. 1. Apr. 2016 · Der langjährige Bundesaußenminister und FDP-Chef Hans-Dietrich Genscher ist gestorben. Genscher war - von 1974 bis 1992 - 18 Jahre lang Außenminister und in dieser Funktion maßgeblich an den ...

  7. 20. Mai 2021 · In den 18 Jahren als deutscher Außenminister stand Hans-Dietrich Genscher besonders für die Ausgleichspolitik zwischen Ost und West. Er entwickelte seine ganz eigene Strategie für eine Entspannungspolitik und hat so maßgeblich zur deutschen Wiedervereinigung beigetragen. Was er als junger Mann erlebt hat, den Krieg und den schrittweisen ...