Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 14. Oktober 1894 wird Heinrich Lübke geboren. Der CDU-Politiker wird der zweite Bundespräsident - stramm konservativ und berüchtigt für seine unbeholfenen Reden.

  2. Seit 1923 war Lübke in Berlin im kleinbäuerlichen Organisations- und Siedlungswesen tätig und 1925 an der Gründung des Reichsverbandes landwirtschaftlicher Klein- und Mittelbetriebe beteiligt, den er als Geschäftsführer betreute.

  3. Von Januar bis September 1953 war Lübke als Generalanwalt des Raiffeisenverbands in Bonn tätig, drängte jedoch bald in die Bundespolitik. 1953 verlieh ihm die Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn den Dr. agr. h. c. Nach seiner erneuten Wahl in den Deutschen Bundestag (Wahlkreis Rees-Dinslaken) berief Konrad Adenauer ihn in ...

  4. 8. Feb. 2017 · Er galt lange als unglücklichste Figur unter den Bundespräsidenten: Heinrich Lübke (1959-1969). Mit seiner unbeholfenen Art und ständigen Versprechern lieferte er die Vorlage für unzählige ...

  5. 27. März 2002 · Stimmt’s? Jan Hollm, Landau. 27. März 2002 Quelle: (c) DIE ZEIT 14/2002. Ich habe das Bundespräsidialamt angerufen, mit Heinrich Lübkes Biografen gesprochen, mehrere Rundfunkarchive ...

  6. Der Sauerländer Heinrich Lübke gilt 1959 als Notkandidat, als er Bundespräsident wird. In seiner Amtszeit muss er sich gegen Vorwürfe wegen seiner Rolle in der Nazi-Zeit wehren.

  7. Karl Heinrich Lübke ( German: [ˈhaɪnʁɪç ˈlʏpkə] ⓘ; 14 October 1894 – 6 April 1972) was a German politician, who served as president of West Germany from 1959 to 1969. He suffered from deteriorating health towards the end of his career and is known for a series of embarrassing incidents that may have resulted from his health issues.